
Kanadas Schicksalswahl: Ex-Goldman-Banker fordert Trump heraus
In einer dramatischen Wendung der kanadischen Politik hat der neue Premierminister Mark Carney, ein ehemaliger Goldman-Sachs-Banker, Neuwahlen für den 28. April ausgerufen. Nur neun Tage nach seiner Amtsübernahme stürzt er das Land damit in einen kurzen, aber folgenreichen Wahlkampf - überschattet von einem eskalierenden Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten.
Trump's provokante Drohungen entfachen kanadischen Nationalstolz
Die politische Landschaft Kanadas wurde in den letzten Wochen durch Donald Trumps aggressive Rhetorik regelrecht erschüttert. Seine provokante Äußerung, Kanada zum "51. Bundesstaat" der USA machen zu wollen, hat eine Welle des Nationalstolzes ausgelöst. Diese emotionale Reaktion der Bevölkerung könnte sich als Glücksfall für Carneys liberale Partei erweisen, die in Umfragen zuletzt deutlich zulegen konnte.
Vom Zentralbanker zum Krisenmanager
Carney, der sowohl die Bank of Canada als auch die Bank of England leitete, präsentiert sich als erfahrener Finanzexperte, der das Land durch diese turbulenten Zeiten führen könne. In seinen ersten Amtstagen distanzierte er sich bereits von mehreren Schlüsselentscheidungen der Trudeau-Ära, darunter die umstrittene CO2-Steuer und eine geplante Erhöhung der Kapitalertragssteuer. Gleichzeitig sucht er verstärkt die Nähe zu europäischen Verbündeten - ein deutliches Signal der Abkehr vom zunehmend unberechenbaren amerikanischen Partner.
Konservative Opposition in der Defensive
Der konservative Oppositionsführer Pierre Poilievre, der noch vor kurzem als klarer Favorit galt, sieht sich nun mit einer völlig veränderten politischen Dynamik konfrontiert. Seine Kritik an der "verlorenen liberalen Dekade" und Versprechen von Deregulierung und Unterstützung für den Öl- und Gassektor werden von der aktuellen außenpolitischen Krise überschattet.
Québec und Alberta als Zünglein an der Waage
Besonders interessant entwickelt sich die Situation in Québec, wo die separatistische Bloc Québécois an Zuspruch verliert, während sich die Wähler hinter der nationalen Sache vereinen. In Alberta fordert Premierministerin Danielle Smith weitreichende Zugeständnisse für den Energiesektor ihrer Provinz und droht mit einer nationalen Einheitskrise.
Diese Wahl wird nicht nur über die politische Zukunft Kanadas entscheiden, sondern auch über die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Landes von seinem übermächtigen Nachbarn. Mark Carney steht vor der historischen Chance, die aktuelle Krisensituation in politisches Kapital umzumünzen und Kanadas Position gegenüber den USA neu zu definieren.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik