
Klingbeil torpediert Merz' Migrationspläne - Ampel bleibt bei lascher Grenzpolitik
Mit einer bemerkenswert knappen Aussage hat SPD-Chef Lars Klingbeil die von vielen Bürgern erhofften strengeren Grenzkontrollen praktisch unmöglich gemacht. Seine lapidare Bemerkung "Das ist kein Text aus dem Koalitionsvertrag" macht deutlich, dass die dringend notwendige Wende in der deutschen Migrationspolitik weiterhin auf sich warten lassen wird.
Merz' Forderungen werden verwässert
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hatte mit seinem Fünf-Punkte-Plan eigentlich klare Kante zeigen wollen: Ein faktisches Einreiseverbot für alle Menschen ohne gültige Papiere sollte endlich für geordnete Verhältnisse an Deutschlands Grenzen sorgen. Doch was ist davon übrig geblieben? Der Koalitionsvertrag enthält nur noch schwammige Formulierungen von "Abstimmungen mit europäischen Nachbarn" und vagen Absichtserklärungen.
Realitätsferne Konsenspolitik statt klarer Kante
Besonders bezeichnend ist Klingbeils diplomatische Ausweichformulierung, es gehe "nicht um die Frage durchsetzen, sondern darum, ob wir gemeinsame Lösungen finden". Diese Art von Politik der weichen Kompromisse hat Deutschland erst in die aktuelle missliche Lage gebracht. Während täglich hunderte Menschen unkontrolliert über die deutschen Grenzen kommen, verliert sich die Politik in Abstimmungsrunden und Konsensgesprächen.
Abschiebungen? Nur wenn "vertretbar"
Auch beim Thema Abschiebungen zeigt sich die charakteristische Zurückhaltung der Ampel-Politik. Klingbeil betont, man müsse "immer beobachten, was in Syrien passiert" und Rückführungen seien nur möglich, "wenn das vertretbar ist". Diese Formulierungen lassen befürchten, dass sich am Status quo der weitgehend gescheiterten Abschiebepolitik wenig ändern wird.
Fazit: Deutschland braucht endlich eine konsequente Migrationspolitik
Die jüngsten Entwicklungen zeigen einmal mehr, dass Deutschland dringend eine grundlegende Neuausrichtung seiner Migrationspolitik benötigt. Statt weicher Kompromisse und endloser europäischer Abstimmungsrunden braucht es klare Regeln und deren konsequente Durchsetzung. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass der Staat seine grundlegendste Aufgabe erfüllt: Die Kontrolle und Sicherung der eigenen Grenzen.
Die derzeitige Politik der offenen Grenzen und der zaghaften Abschiebungen hat sich als fataler Irrweg erwiesen. Es wird höchste Zeit, dass die politisch Verantwortlichen dies erkennen und entsprechend handeln. Die Verwässerung der Merz-Vorschläge ist dabei ein weiterer Rückschlag für alle, die auf eine vernünftige und an deutschen Interessen orientierte Migrationspolitik gehofft haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik