
Koalition im Streit: Justizminister Buschmann blockiert Faesers BKA-Pläne
In der Ampel-Koalition ist erneut ein heftiger Streit entbrannt. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat am 15. August den Plänen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) für erweiterte Befugnisse des Bundeskriminalamts (BKA) eine klare Absage erteilt. Insbesondere kritisierte er die geplanten heimlichen Durchsuchungen von Privatwohnungen.
Buschmanns klare Haltung
Gegenüber der „Bild“ erklärte Buschmann unmissverständlich: „Es wird keine Befugnisse zum heimlichen Schnüffeln in Wohnungen geben. Im Staat des Grundgesetzes machen wir so etwas nicht. Das wäre ein absoluter Tabubruch.“ Der Justizminister betonte, dass er als Verfassungsminister solche Ideen strikt ablehne und versprach, die Pläne zu stoppen.
Faesers umstrittener Gesetzentwurf
Der Gesetzentwurf von Innenministerin Faeser sieht vor, dem BKA zur besseren Terrorabwehr verdeckte Durchsuchungen von Wohnungen und den heimlichen Einsatz von Spähsoftware zu erlauben. Diese Maßnahmen sollen angeblich zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus dienen. Doch Buschmann ist überzeugt, dass ein solcher Vorschlag weder das Kabinett passieren noch eine Mehrheit im Parlament finden werde.
Rechtsstaatlichkeit in Gefahr?
Normalerweise muss die Polizei bei Wohnungsdurchsuchungen den Beschuldigten und die Straftat nennen sowie angeben, was gefunden werden soll. Ein entsprechender Antrag muss dann der Staatsanwaltschaft vorgelegt und vom zuständigen Ermittlungsrichter genehmigt werden. Der Betroffene muss informiert werden, außer in Fällen von Gefahr im Verzug. Die geplanten Änderungen würden diese rechtsstaatlichen Prinzipien massiv untergraben.
Der umstrittene Referentenentwurf
Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtete diese Woche über einen 66-seitigen Referentenentwurf aus dem Innenministerium, der heimliche Durchsuchungen von Wohnungen durch das BKA ermöglichen soll. Der Entwurf sieht vor, dass Ermittler verdeckt Wohnungen betreten dürfen, um dort Online-Durchsuchungen und Telekommunikationsüberwachungen oder Hausdurchsuchungen vorzunehmen.
Politische Implikationen und Kritik
Die Diskussion um die erweiterten BKA-Befugnisse zeigt einmal mehr die tiefen Gräben innerhalb der Ampel-Koalition. Kritiker könnten argumentieren, dass solche Maßnahmen die Bürgerrechte und die Privatsphäre der Bürger in einem beispiellosen Ausmaß gefährden würden. Es stellt sich die Frage, inwieweit die Regierung bereit ist, die Grundrechte ihrer Bürger zugunsten vermeintlicher Sicherheitsgewinne zu opfern.
Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Konflikt weiterentwickeln wird. Klar ist jedoch, dass Justizminister Buschmann fest entschlossen ist, die Pläne aus dem Innenministerium zu blockieren und die Grundrechte der Bürger zu schützen. Die deutsche Bevölkerung sollte wachsam bleiben und sicherstellen, dass ihre Rechte nicht leichtfertig preisgegeben werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik