
Koalitionsbruch in Kiel? Günther stellt sich gegen Asylwende und droht mit Blockade
In der aufgeheizten Debatte um die dringend notwendige Verschärfung des deutschen Asylrechts zeichnet sich ein bemerkenswerter Konflikt innerhalb der CDU ab. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther, bekannt für seine Nähe zum links-grünen Establishment, stellt sich offen gegen den Reformkurs seines Parteivorsitzenden Friedrich Merz.
Günthers fragwürdige Prioritäten in der Asylpolitik
Während die Mehrheit der Bevölkerung eine konsequente Asylpolitik fordert, sieht der mit den Grünen koalierende Günther erstaunlicherweise "keine Notwendigkeit" für zeitnahe Gesetzesänderungen. Eine Haltung, die angesichts der anhaltenden Migrationskrise und überlasteter Kommunen mehr als befremdlich erscheint.
Merz zeigt Führungsstärke - Günther laviert
Friedrich Merz hingegen demonstriert in dieser entscheidenden Phase Führungskompetenz. "Wir machen in der Unionsfraktion das, was wir in der Sache für richtig halten", betonte der CDU-Chef im ZDF. Die Union plane diese Woche mehrere Anträge und einen Gesetzentwurf zur längst überfälligen Verschärfung des Asylrechts in den Bundestag einzubringen.
Das Demokratieverständnis der Blockierer
Besonders irritierend erscheint Günthers Drohung, im Bundesrat gegen die Verschärfungen zu stimmen, sollten diese im Bundestag mit Stimmen der AfD beschlossen werden. Diese Haltung wirft Fragen nach dem demokratischen Selbstverständnis auf: Seit wann werden dringend notwendige Reformen nicht nach ihrem Inhalt, sondern nach dem Abstimmungsverhalten anderer Fraktionen bewertet?
"Wir lassen uns nicht von Blockaden der SPD und den Grünen abhängig machen", stellt Merz klar und appelliert gleichzeitig an die Regierungsparteien, den Unionsanträgen zuzustimmen.
Die wahren Motive hinter Günthers Blockadehaltung
Es drängt sich der Eindruck auf, dass hier weniger die Sorge um demokratische Prinzipien im Vordergrund steht, als vielmehr der Versuch, die dringend erforderliche Asylwende zu verhindern. Während die Kommunen unter der Last der unkontrollierten Zuwanderung ächzen, scheint für den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten die Harmoniesuche mit seinem grünen Koalitionspartner Priorität zu haben.
Die kommenden Tage werden zeigen, ob sich in dieser entscheidenden Frage deutscher Politik die Vernunft durchsetzt oder ob parteipolitische Spielchen weiterhin eine echte Lösung der Migrationskrise verhindern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik