
Kommunale Verschuldung explodiert: Städte und Gemeinden fordern 17,5 Milliarden Euro vom Bund
Die finanzielle Situation der deutschen Kommunen spitzt sich dramatisch zu. Mit einer Forderung von 17,5 Milliarden Euro an den Bund wollen die Städte und Gemeinden nun ihre ausufernden Kosten in den Griff bekommen. Der eigentliche Grund für die prekäre Finanzlage wird dabei allerdings schamhaft verschwiegen: Die unkontrollierte Massenmigration der letzten Jahre.
Kommunale Schulden erreichen neue Rekordmarken
Die Zahlen sind alarmierend: Allein im Jahr 2023 stiegen die kommunalen Schulden um 13,8 Milliarden Euro auf insgesamt 154,6 Milliarden Euro an. Besonders dramatisch stellt sich die Situation in Nordrhein-Westfalen dar, wo Städte wie Essen und Gelsenkirchen mittlerweile eine Pro-Kopf-Verschuldung von 3.132 Euro aufweisen. Damit hat NRW das chronisch klamme Rheinland-Pfalz als Schuldenmeister abgelöst.
Der wahre Grund: Explodierende Sozialkosten durch unkontrollierte Zuwanderung
Wenn Kommunalvertreter von "stark gestiegenen Sozialkosten" sprechen, verschleiern sie damit den eigentlichen Grund für ihre finanzielle Schieflage: Die Folgekosten der illegalen Migration haben viele Städte und Gemeinden an den Rand der Handlungsunfähigkeit gebracht. Geschlossene Schwimmbäder, gestrichene Buslinien und eine dramatisch verschlechterte Infrastruktur sind die sichtbaren Folgen dieser verfehlten Politik.
Schuldenübernahme als politischer Kuhhandel
Die geplante teilweise Schuldenübernahme durch den Bund erscheint vor diesem Hintergrund wie ein verzweifelter Versuch, die Folgen des eigenen politischen Versagens zu kaschieren. Besonders pikant: Ausgerechnet einflussreiche Ministerpräsidenten wie Hendrik Wüst (NRW) und Alexander Schweitzer (Rheinland-Pfalz) drängen auf diese "Lösung" - wohl auch, um die katastrophalen Auswirkungen ihrer eigenen Politik zu verschleiern.
Der Bürger als Zahlmeister
Am Ende wird die Rechnung wie immer dem Steuerzahler präsentiert. Während sich Lokalpolitiker und Berliner Hofstaat um Milliarden streiten, bleiben die Bürger auf den langfristigen Folgen sitzen: steigende Preise, höhere Steuern und eine hoffnungslos verschuldete junge Generation. Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr das völlige Versagen der etablierten Parteien bei der Bewältigung der selbst verursachten Migrationskrise.
Die deutschen Kommunen stehen vor einem Scherbenhaufen, den die ideologiegetriebene Politik der letzten Jahre zu verantworten hat. Statt die Ursachen anzugehen, versucht man nun mit weiteren Schulden die Symptome zu bekämpfen - ein fataler Irrweg, der das Problem nur in die Zukunft verschiebt.
- Themen:
- #Steuern
- #CDU-CSU
- #SPD
- #Banken
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik