
Kreml verschärft Medienkontrolle: ARD-Journalisten müssen Russland verlassen
In einer weiteren Eskalation der angespannten deutsch-russischen Beziehungen hat Moskau die Ausweisung zweier ARD-Mitarbeiter verkündet. Diese Maßnahme markiert einen neuen Tiefpunkt in den ohnehin bereits belasteten Beziehungen zwischen beiden Ländern und unterstreicht die zunehmende Isolation Russlands von westlichen Medien.
Vergeltungsmaßnahme oder willkürliche Entscheidung?
Nach Angaben des russischen Außenministeriums müssen der ARD-Korrespondent Frank Aischmann und ein technischer Mitarbeiter das Land verlassen. Die russische Außenamtssprecherin Maria Sacharowa bezeichnete dies als Vergeltungsmaßnahme für ein angebliches Arbeits- und Aufenthaltsverbot für Journalisten des russischen Staatssenders Perwy Kanal in Deutschland.
Die Bundesregierung wies diese Darstellung entschieden zurück. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes betonte, dass die russischen Behauptungen falsch seien und die Bundesregierung keine Schließung des Büros angeordnet habe. Vielmehr könnten russische Journalisten in Deutschland weiterhin frei und ungehindert ihrer Arbeit nachgehen.
Propagandakrieg auf höchster Ebene
Der Konflikt offenbart die tiefgreifenden Unterschiede im Verständnis von Pressefreiheit zwischen beiden Ländern. Während in Deutschland auch kritische Berichterstattung möglich ist, nutzt der Kreml seine Staatssender wie Perwy Kanal als Propagandainstrumente:
- Verbreitung antiwestlicher Rhetorik
- Unterstützung des russischen Angriffskriegs in der Ukraine
- Drohungen mit Atomschlägen gegen den Westen
Systematische Einschränkung westlicher Medienarbeit
Die Ausweisung der ARD-Mitarbeiter reiht sich in eine lange Liste von Maßnahmen ein, mit denen der Kreml die Arbeit westlicher Journalisten erschwert. Seit Beginn des Ukraine-Krieges müssen ausländische Reporter:
- Ihre Aufenthaltserlaubnis alle drei Monate verlängern lassen
- Mit einer stark begrenzten Anzahl von Visa auskommen
- Mit willkürlichen Ausweisungen rechnen
Historische Parallelen zur Sowjetzeit
Diese restriktive Medienpolitik erinnert stark an die Methoden der ehemaligen Sowjetunion, als ausländische Journalisten ebenfalls unter strenger Kontrolle standen. Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich, dass Russland unter Putin einen gefährlichen Weg zurück in die Isolation einschlägt.
Die systematische Einschränkung der Pressefreiheit und die Ausweisung kritischer Journalisten sind klassische Merkmale eines autoritären Regimes, das die Kontrolle über die Informationshoheit nicht verlieren will.
Diese Entwicklung ist besonders besorgniserregend, da sie die Möglichkeiten einer objektiven Berichterstattung aus Russland weiter einschränkt. Die deutsche Öffentlichkeit verliert damit wichtige Einblicke in die Geschehnisse vor Ort, während die russische Propaganda im eigenen Land weiter an Einfluss gewinnt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik