
Kretschmer in der Klemme: Steuert Sachsen auf Neuwahlen zu?
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer steht vor einer gewaltigen Herausforderung: Die Bildung einer stabilen Regierung gestaltet sich als äußerst schwierig. Bereits 46 Tage nach der Sachsen-Wahl gibt es noch keine konkreten Koalitionsgespräche. Das von Kretschmer angestrebte Bündnis zwischen CDU, BSW und SPD scheint in weite Ferne gerückt zu sein. Die politische Landschaft in Sachsen ist stark fragmentiert und die Zeit läuft gegen den Ministerpräsidenten.
CDU-Basis gegen Bündnis mit BSW
Die CDU-Basis zeigt sich zunehmend skeptisch gegenüber einer Zusammenarbeit mit der linken BSW und der SPD. Besonders die BSW, angeführt von Sahra Wagenknecht, sorgt innerhalb der CDU für erheblichen Unmut. Die Kandidatin der BSW für das Amt der Vize-Landtagspräsidentin fiel mehrfach durch, während der AfD-Bewerber überraschend mit großer Mehrheit gewählt wurde. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die innerparteilichen Spannungen und die wachsende Distanz zwischen Kretschmer und seiner Basis.
Offener Brief fordert Dialog mit der AfD
Ein offener Brief von ehemaligen sächsischen CDU-Abgeordneten und Landräten fordert, einen Dialog mit der AfD zu beginnen. Immerhin habe diese Partei bei der letzten Wahl 30,6 Prozent der Stimmen erhalten. Diese Stimmenverluste in der einstigen CDU-Hochburg Sachsen könnten ihrer Meinung nach auf die ständige Anbiederung an linke Parteien zurückzuführen sein. Die CDU-Basis scheint zunehmend unzufrieden mit der politischen Ausrichtung ihrer Führung.
Kretschmer unter Zeitdruck
Die sächsische Verfassung setzt eine klare Frist: Wird Kretschmer nicht bis zum 1. Februar im Amt bestätigt, kommt es zu Neuwahlen. Die Verhandlungen zwischen CDU, BSW und SPD sind bislang nicht über Sondierungsgespräche hinausgekommen. Ein zentraler Streitpunkt ist der von der BSW geforderte Corona-Untersuchungsausschuss. Kretschmer, der während der Pandemie als Hardliner auftrat, fürchtet die Konsequenzen eines solchen Ausschusses.
Droht Sachsen eine politische Pattsituation?
Kretschmer hat deutlich gemacht, dass er entweder eine stabile Koalition oder Neuwahlen will. Doch die BSW scheint kein ernsthaftes Interesse an einer Regierungsbeteiligung zu haben. Dies könnte tatsächlich zu Neuwahlen führen, was die politische Unsicherheit in Sachsen weiter verschärfen würde. Die CDU-Basis und viele Wähler sind zunehmend frustriert über die aktuelle politische Lage und die fehlende klare Führung.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein für die Zukunft Sachsens. Wird Kretschmer in der Lage sein, eine stabile Regierung zu bilden, oder steuert der Freistaat auf Neuwahlen zu? Die politische Landschaft in Sachsen bleibt angespannt und unvorhersehbar.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik