
Kritik an der aktuellen Regierung: Notstandskabinett und Neuwahlen gefordert
Die aktuelle Ampelregierung steht unter starkem Beschuss. Kritiker werfen ihr vor, das Land durch ihre Wirtschafts- und Sozialpolitik in eine tiefe Krise gestürzt zu haben. Es wird sogar gefordert, ein Übergangskabinett einzusetzen und Neuwahlen abzuhalten.
Vorwürfe gegen die Regierung
Die Vorwürfe gegen die Regierung sind gravierend: Sie soll das Land ruiniert haben, gegen Gesetze verstoßen und die Pleite des Landes nicht mehr verhindern können. Die Kritik richtet sich insbesondere gegen die Ampelkoalition, die Deutschland in eine Staats- und Wirtschaftskrise riesigen Ausmaßes gestürzt haben soll. Der Bundesfinanzminister musste eine Haushaltssperre veranlassen, die noch nicht genehmigte Neuausgaben sperrt. Diese Situation lähmt den Staat und die Wirtschaft.
Die Rolle des Bundeskanzlers
Der Bundeskanzler trägt die Letztverantwortung für die Politik des Landes. Er hätte die Politik von Robert Habeck, Hubertus Heil, Annelana Baerbock und Lisa Paus stoppen müssen, die das Land mit ihren Ausgabenplänen ins Chaos stürzen. Doch er hat es nicht getan.
Die Energiekrise
Ein zentraler Kritikpunkt ist die Energiepolitik der Regierung. Sie hat Kohlekraftwerke abgeschaltet und die Energieversorgung, die auf Gas aus Russland beruht, zerstört. Die Einführung der CO2-Abgabe und die ständige Erhöhung dieser Steuer haben zu Kostensteigerungen geführt, die die Industrie in die Pleite treiben und viele Haushalte in die Not stürzen. Diese Energiekrise ist hausgemacht, so die Kritiker.
Forderung nach einem Übergangskabinett
Die aktuelle Regierung hat das Industrieland Deutschland an den Rand der Katastrophe geführt. Die Haushaltssperre ist der logische Schritt, um den Bankrott des Landes zu verhindern. Doch das ist nicht genug. Die Kritiker fordern ein Übergangskabinett, das mit den alten Vorverurteilungen und Ausgrenzungen aufräumt und die Fehler in der Wirtschafts-, Energie- und Migrationspolitik korrigiert. Außerdem soll es Neuwahlen vorbereiten.
Schlusswort
Die aktuelle Situation ist ernst. Die Regierung steht in der Kritik, das Land in eine tiefe Krise gestürzt zu haben. Es wird gefordert, sie abzulösen und ein Übergangskabinett einzusetzen. Ob dies geschehen wird, ist ungewiss. Doch eines ist klar: Die Kritiker werden nicht ruhen, bis sich etwas ändert.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik