
Machtkampf in der Union: Söder führt Merz öffentlich vor - Eiszeit zwischen CSU und CDU?
Die Risse in der konservativen Führungsriege Deutschlands werden immer deutlicher sichtbar. Bei der CSU-Klausurtagung in Seeon kam es zu einem denkwürdigen Schlagabtausch, der die schwelenden Spannungen zwischen den Schwesterparteien CDU und CSU schonungslos offenlegte.
Peinlicher Auftritt vor laufenden Kameras
Was als routinemäßiges Pressestatement geplant war, entwickelte sich zu einer regelrechten Demontage des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz durch Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder. Als Merz versuchte, den Konflikt mit Schleswig-Holsteins Regierungschef Daniel Günther zu entschärfen, fiel ihm Söder gleich mehrfach ins Wort. Besonders pikant: Auf Merz' diplomatische Bemerkung über eine "freundliche Begegnung" zwischen Söder und Günther konterte der CSU-Chef süffisant mit einem "Echt?" und legte mit "Ich seh' den selten" nach.
Tieferliegende Gräben in der Union
Der öffentliche Schlagabtausch offenbart die fundamentalen Differenzen innerhalb der Union - besonders in der Frage möglicher Koalitionsoptionen. Während der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Günther, der selbst mit den Grünen koaliert, eine schwarz-grüne Zusammenarbeit auch auf Bundesebene für möglich hält, lehnt Söder dies kategorisch ab.
Die Vorstellung einer Kooperation mit der ideologiegetriebenen Verbotspartei der Grünen auf Bundesebene erscheint angesichts ihrer wirtschaftsfeindlichen Politik geradezu aberwitzig.
Protokollarische Provokationen
Die Spannungen zeigten sich auch in protokollarischen Feinheiten: Friedrich Merz ließ die CSU-Führung bei seiner Ankunft demonstrativ 15 Minuten im Regen warten. Ein Affront, der in den konservativen Reihen für zusätzlichen Unmut sorgte.
Konservative Werte in Gefahr?
Die aktuelle Situation wirft die Frage auf, ob die Union noch in der Lage ist, als geschlossene Kraft für konservative Werte einzustehen. In Zeiten, in denen linksgrüne Ideologien und wirtschaftsfeindliche Politik das Land zu spalten drohen, wäre eine geeinte konservative Opposition dringender denn je.
Der öffentlich ausgetragene Machtkampf zwischen den führenden Köpfen der Union könnte nicht nur der Glaubwürdigkeit der Partei schaden, sondern auch die dringend notwendige Opposition gegen die desaströse Politik der Ampel-Koalition schwächen. Für viele Beobachter stellt sich die Frage, ob die Union in dieser Verfassung überhaupt regierungsfähig wäre.
Ausblick auf die politische Zukunft
Die kommenden Monate werden zeigen, ob die Unionsspitze ihre internen Querelen überwinden und zu einer gemeinsamen Linie zurückfinden kann. Für die Wähler, die sich nach einer starken konservativen Kraft sehnen, wäre dies dringend geboten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik