
Mark Zuckerberg enthüllt Druck der Biden-Harris-Regierung zur Zensur
Mark Zuckerberg, Gründer von Meta, ehemals bekannt als Facebook und Instagram, hat in einem aufsehenerregenden Brief an den Vorsitzenden des Justizausschusses des Repräsentantenhauses, Jim Jordan, offenbart, dass er während der Covid-Ära massiv unter Druck gesetzt wurde, Informationen online zu zensieren. Diese Enthüllungen werfen ein beunruhigendes Licht auf die Rolle der US-Regierung und ihrer Behörden in der Beeinflussung der Meinungsfreiheit.
Zensur unter dem Deckmantel der Desinformation
Zuckerberg erklärte, dass die Biden-Harris-Regierung und das FBI Meta wiederholt gedrängt hätten, Beiträge zu Covid-19 zu zensieren, einschließlich satirischer und humoristischer Inhalte. Diese Maßnahmen seien unter dem Vorwand der Bekämpfung von Desinformation erfolgt. Doch die jüngsten Enthüllungen zeigen, dass diese Zensurmaßnahmen eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie darstellen.
In seinem Brief betonte Zuckerberg, dass er die Zusammenarbeit mit der Regierung „bedauere“ und dass der Druck, der auf Meta ausgeübt wurde, „falsch“ gewesen sei. Dies wirft Fragen auf über die Integrität und Unabhängigkeit von Social-Media-Plattformen in Zeiten politischer Krisen.
FBI und die Hunter Biden-Affäre
Ein weiterer brisanter Punkt in Zuckerbergs Enthüllungen betrifft die Korruptionsvorwürfe gegen Präsident Bidens Sohn, Hunter Biden. Das FBI habe Meta angewiesen, diese Vorwürfe als „russische Desinformationsoperation“ zu behandeln. Inzwischen sei jedoch klar, dass es sich nicht um Desinformation handelte. Zuckerberg räumte ein, dass Meta die Geschichte im Nachhinein betrachtet nicht hätte herabstufen sollen.
Ein kalkulierter Schachzug?
Während einige Zuckerbergs jüngste Aussagen als „großen Sieg für die Meinungsfreiheit“ feiern, bleibt Skepsis angebracht. Kritiker vermuten, dass Zuckerberg sich lediglich einer möglichen Strafverfolgung entziehen möchte, falls Donald Trump wiedergewählt wird. Es bleibt fraglich, inwieweit Zuckerbergs Versprechen, die Richtlinien und Prozesse bei Meta zu ändern, tatsächlich ernst gemeint sind.
Die schleichende Gefahr der Zensur
Diese Ereignisse verdeutlichen die schleichende Gefahr, die von Zensurmaßnahmen unter dem Deckmantel der „Desinformation“ ausgeht. Was als Schutz vor falschen Informationen begann, hat sich zu einem Instrument entwickelt, um unliebsame Meinungen zu unterdrücken. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Meinungsfreiheit und die demokratischen Grundwerte dar, auf denen unsere Gesellschaft aufgebaut ist.
Es ist unerlässlich, dass wir wachsam bleiben und uns gegen solche Eingriffe in unsere Meinungsfreiheit zur Wehr setzen. Die Enthüllungen von Mark Zuckerberg sollten uns alle daran erinnern, wie wichtig es ist, für eine offene und freie Gesellschaft einzutreten, in der unterschiedliche Meinungen und Ansichten respektiert und gehört werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik