
Medvedev fordert drastische Maßnahmen gegen Großbritannien
In einer jüngst veröffentlichten Stellungnahme hat Dmitry Medvedev, der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates und ehemalige Präsident Russlands, die Idee geäußert, Großbritannien zu "versenken". Diese drastische Aussage kam als Reaktion auf einen Vorschlag der russischen Skilanglauf-Olympiasiegerin Elena Vyalbe, eine Bombe auf London abzuwerfen.
Hintergrund der Äußerungen
Elena Vyalbe, die dreifache Olympiasiegerin und Vorsitzende des russischen Skilanglaufverbandes, hatte in einem Interview mit dem Nachrichtenportal NEWS.ru die westlichen Länder scharf kritisiert. Sie warf ihnen vor, russische Athleten als Reaktion auf den Ukraine-Konflikt von den meisten internationalen Sportveranstaltungen ausgeschlossen zu haben. Vyalbe meinte, dass ein Bombenabwurf auf London das Problem schnell lösen und den russischen Athleten wieder Zugang zu internationalen Wettkämpfen verschaffen würde.
Medvedev, bekannt für seine scharfen Worte in sozialen Medien, griff diesen Vorschlag auf und erklärte, dass es effektivere Methoden gebe, um das Problem zu lösen. Er sagte: „Unsere berühmte Skiläuferin Elena Vyalbe schlug vor, eine Bombe auf London zu werfen. Sie hat natürlich recht, aber wir müssen das Problem radikaler lösen und einfach die verdammte Insel der angelsächsischen Hunde versenken.“
Reaktionen und Implikationen
Medvedevs Äußerungen haben international für Aufsehen gesorgt. Es bleibt unklar, ob er sich auf sportliche Angelegenheiten oder die allgemeinen Beziehungen zwischen Russland und dem Vereinigten Königreich bezog. Fakt ist, dass Großbritannien und die NATO die Ukraine im Konflikt mit Russland unterstützen, indem sie Kiew finanzielle und militärische Hilfe leisten und Sanktionen gegen Moskau verhängt haben.
London war auch eines der 30 Länder, die das Internationale Olympische Komitee (IOC) aufforderten, das Verbot für russische und belarussische Athleten aufrechtzuerhalten. Diese Verbote wurden nach dem Ausbruch des Ukraine-Konflikts im Jahr 2022 von den meisten westlichen Sportverbänden verhängt, darunter das IOC, die FIFA und die FIDE.
Kritik am IOC
In ihrem Interview kritisierte Vyalbe das IOC scharf und bezeichnete es als „Müllhaufen“, der „sich mit allem Möglichen beschäftigt, aber sicher nicht mit ehrlichem Sport“. Sie fügte hinzu, dass „Sport schon immer mit Politik verknüpft war“, die umfassenden Verbote von Athleten aus politischen Gründen jedoch „dem Sport überhaupt nicht mehr ähneln“.
Fazit
Die Aussagen von Medvedev und Vyalbe spiegeln die tiefen Spannungen zwischen Russland und dem Westen wider, insbesondere im Kontext des Ukraine-Konflikts. Während die westlichen Länder weiterhin Sanktionen verhängen und militärische Unterstützung leisten, scheint Russland zunehmend frustriert über die internationalen Reaktionen und die daraus resultierenden Einschränkungen, insbesondere im Sportbereich.
Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit einer diplomatischen Lösung, um die Spannungen zu entschärfen und eine Eskalation zu verhindern. Die Weltgemeinschaft sollte aufmerksam bleiben und sich bemühen, einen Dialog zu fördern, der zu einer friedlichen Lösung führen könnte.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik