
Merz' leere Versprechungen: CDU-Chef träumt vom Wahlsieg während Deutschland weiter abdriftet
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Selbstüberschätzung verkündete CDU-Chef Friedrich Merz auf dem Bundesparteitag seiner Partei vollmundig den kommenden Wahlsieg. Doch während er in gewohnter Manier Durchsetzungskraft demonstrieren möchte, bleiben die wirklich drängenden Fragen der deutschen Politik unbeantwortet.
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Die zerrissene CDU
Die einstige Volkspartei CDU, die sich in den vergangenen Jahren unter der Führung von Angela Merkel zunehmend von ihren konservativen Wurzeln entfernt hatte, versucht nun krampfhaft, wieder Tritt zu fassen. Merz' markige Worte können jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Partei in elementaren Fragen der Migrations-, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik keine klare Linie erkennen lässt.
Die verpasste Chance einer echten konservativen Alternative
Besonders bezeichnend ist Merz' kategorische Absage an jegliche Zusammenarbeit mit der AfD. Während die aktuelle Ampelregierung das Land mit ihrer ideologiegetriebenen Politik in den Abgrund führt, verliert sich die CDU in moralischen Selbstbestätigungen, anstatt eine echte konservative Alternative zu bieten.
Der Preis der Anbiederung an den Zeitgeist
Die CDU unter Merz scheint den fatalen Fehler ihrer Vorgänger fortzusetzen: Die krampfhafte Anpassung an einen vermeintlich progressiven Zeitgeist, der traditionelle Werte und bewährte Strukturen systematisch untergräbt. Während deutsche Unternehmen unter explodierenden Energiekosten ächzen und die Mittelschicht unter der Last einer verfehlten Migrationspolitik zusammenbricht, verliert sich die Parteiführung in belanglosen Symboldebatten.
Die Realität sieht anders aus als die Traumwelt des CDU-Vorsitzenden: Deutschland bräuchte dringend eine Politik, die sich wieder auf Leistungsbereitschaft, wirtschaftliche Vernunft und gesellschaftlichen Zusammenhalt besinnt.
Fazit: Ein Parteitag der verpassten Chancen
Statt echter Alternativen zur desaströsen Ampelpolitik präsentiert die CDU unter Merz nur lauwarme Kompromisse und vage Versprechungen. Die brennenden Probleme unseres Landes - von der ausufernden Staatsverschuldung bis zur sich verschärfenden Energiekrise - bleiben ungelöst. Der vollmundig angekündigte Wahlsieg könnte sich als Pyrrhussieg erweisen, wenn die CDU nicht endlich zu einer klaren konservativen Linie zurückfindet.
Die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft benötigt dringend eine Politik, die sich wieder an Realitäten orientiert, statt sich in ideologischen Luftschlössern zu verlieren. Ob Friedrich Merz und seine CDU dafür die richtigen Wegbereiter sind, darf nach diesem Parteitag mehr denn je bezweifelt werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik