
Merz trotzt Protesten: „Lassen uns von der Straße nicht einschüchtern"
In einer bemerkenswerten Demonstration politischer Standfestigkeit zeigt sich CDU-Chef Friedrich Merz von den anhaltenden Protesten gegen seine Migrationspolitik unbeeindruckt. Die Ereignisse der letzten Tage offenbaren einmal mehr die tiefe Spaltung der deutschen Gesellschaft in der Migrationsfrage.
Klare Kante in der Migrationspolitik
„Als letzte verbliebene Volkspartei lassen wir uns durch Demonstranten nicht von unserem Kurs abbringen", erklärte Merz mit bemerkenswerter Entschlossenheit. Diese Haltung wird von einer deutlichen Mehrheit der Bevölkerung unterstützt - aktuelle Umfragen zeigen, dass 63 Prozent der Deutschen Zurückweisungen an den Grenzen befürworten.
Scholz laviert, Merkel kritisiert
Während Bundeskanzler Olaf Scholz verzweifelt versucht, sich mit ausgestreckter Hand als Vermittler zu inszenieren, offenbart sich die ganze Schwäche der Ampel-Koalition. Seine Behauptung, die Maßnahmen gegen irreguläre Migration würden bereits wirken, erscheint angesichts der anhaltenden Migrationskrise geradezu realitätsfern.
Alt-Kanzlerin auf Konfrontationskurs
Besonders bemerkenswert ist die Position der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, die weiterhin an ihrer umstrittenen Flüchtlingspolitik festhält. Ihre Kritik an den Plänen der Union zur Zurückweisung von Migranten an deutschen Grenzen zeigt einmal mehr die tiefe Kluft zwischen der alten und neuen CDU-Führung.
„Das Flüchtlingsproblem lässt sich nur europäisch lösen, nicht an der deutschen Binnengrenze", behauptet Merkel - eine Position, die angesichts der gescheiterten europäischen Asylpolitik mehr als fragwürdig erscheint.
Grüne als Blockierer
Besonders kritisch äußerte sich FDP-Chef Christian Lindner zu der Rolle der Grünen: „So machen die Grünen vorsätzlich die AfD stark, weil sie sich einer Einigung der seriösen, staatstragenden Parteien entziehen." Diese Aussage unterstreicht die destruktive Rolle der Grünen in der aktuellen Migrationsdebatte.
Klarer Kurs statt ideologischer Träumereien
Die aktuelle Entwicklung zeigt deutlich: Deutschland braucht eine realistische und pragmatische Migrationspolitik statt ideologischer Träumereien. Die Unterstützung der Bevölkerung für einen strengeren Kurs in der Migrationspolitik ist ein klares Signal an die politischen Entscheidungsträger. Die Zeit der gescheiterten "Willkommenskultur" muss endlich ein Ende haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik