
Merz zeigt Zurückhaltung bei Taurus-Lieferung - Abstimmung mit Verbündeten gefordert
In der anhaltenden Debatte um die mögliche Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine hat sich CDU-Chef Friedrich Merz nun klar positioniert. Der Oppositionsführer würde als Bundeskanzler keine Alleingänge bei der Lieferung des hochmodernen Waffensystems wagen.
Koordinierte Vorgehensweise mit westlichen Partnern
Nach seinem Besuch in Kiew und Gesprächen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj betonte Merz die Notwendigkeit einer engen Abstimmung mit den USA und europäischen Verbündeten. Diese besonnene Haltung steht im deutlichen Kontrast zur oft überhasteten und unkoordinierten Vorgehensweise der aktuellen Ampel-Regierung in außenpolitischen Fragen.
Zeitliche Herausforderungen und amerikanischer Faktor
Ein wichtiger Aspekt, den Merz in die Diskussion einbringt, ist der zeitliche Rahmen: Die Ausbildung ukrainischer Soldaten am Taurus-System würde mindestens vier Monate in Anspruch nehmen. Bis dahin könnte in den USA bereits Donald Trump als neuer Präsident im Amt sein, was die geopolitische Situation grundlegend verändern würde.
Trump scheint entschlossen zu sein, etwas zu tun. Aber was genau er tun will, mit welchen Mitteln er es tut – das ist völlig offen.
Realistische Einschätzung statt Wunderwaffen-Hoffnung
Bemerkenswert ist Merz' nüchterne Einschätzung der militärischen Realitäten. Er räumt ein, dass vermutlich kein einzelnes Waffensystem den Kriegsverlauf entscheidend verändern könne. Stattdessen plädiert er für einen umfassenderen strategischen Ansatz:
- Enge Koordination zwischen Europa und den USA
- Gezielte Bekämpfung militärischer Ziele nahe der russisch-ukrainischen Grenze
- Geschlossenes Auftreten gegenüber Russland
Klare Botschaft an Putin
Besonders bemerkenswert ist Merz' potenzielle Kommunikationsstrategie gegenüber dem Kreml. Als Bundeskanzler würde er Putin unmissverständlich die Geschlossenheit des Westens demonstrieren - eine Position, die die aktuelle Bundesregierung in ihrer oft zögerlichen und unentschlossenen Haltung vermissen lässt.
Diese besonnene, aber dennoch entschlossene Haltung von Friedrich Merz zeigt einen deutlichen Kontrast zur aktuellen Regierungspolitik. Während die Ampel-Koalition oft durch unkoordinierte Einzelaktionen auffällt, setzt der CDU-Chef auf internationale Abstimmung und strategische Weitsicht - ein Ansatz, der in der komplexen geopolitischen Situation dringend notwendig erscheint.
- Themen:
- #CDU-CSU

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik