
Nächster Sargnagel für die deutsche Autoindustrie: Traditionsreicher Zulieferer muss aufgeben
Die deutsche Automobilindustrie taumelt weiter dem Abgrund entgegen. Mit der Bohai Trimet aus dem sachsen-anhaltinischen Harzgerode hat nun der nächste bedeutende Zulieferer Insolvenz anmelden müssen. Für 680 Mitarbeiter an den Standorten Harzgerode und Sömmerda bedeutet dies eine ungewisse Zukunft - ein weiteres Opfer der verfehlten Industriepolitik der Ampel-Regierung.
Strukturschwache Region trifft es besonders hart
Der Schlag sitzt tief im Harz. Als einer der wichtigsten Arbeitgeber der ohnehin strukturschwachen Region fertigte Bohai Trimet bislang Getriebe- und Karosserieteile, unter anderem für den Volkswagen-Konzern. Der eingesetzte Insolvenzverwalter Spiekermann habe zwar angekündigt, nach neuen Investoren zu suchen, doch die Erfolgsaussichten erscheinen angesichts der desolaten Lage der Branche mehr als fraglich. Immerhin seien die Gehälter der Mitarbeiter für die nächsten drei Monate noch gesichert.
Eine Region im freien Fall
Besonders bitter: Die Region wurde erst im März von zwei weiteren schweren Pleiten erschüttert. Der Automobilzulieferer Schlote mit fast 400 Mitarbeitern sowie die Boryszew Kunststofftechnik mit rund 500 Beschäftigten mussten ebenfalls Insolvenz anmelden. Ein dramatischer Aderlass für den ohnehin gebeutelten Wirtschaftsstandort.
Deutsche Autoindustrie im Sturzflug
Die einstige Vorzeigebranche der deutschen Wirtschaft befindet sich in einem beispiellosen Niedergang. Bei den mittelständischen Zulieferern sank die Beschäftigtenzahl im vergangenen Jahr um dramatische 10 Prozent - ein 30-Jahres-Tief. Selbst der Branchenprimus ZF Friedrichshafen kündigte bereits einen massiven Stellenabbau an.
Grüne Transformation als Jobkiller
Die Gründe für den Niedergang sind vielschichtig, doch besonders die überhastete Transformation zur E-Mobilität, getrieben von ideologischen Vorgaben aus Berlin und Brüssel, setzt der Branche zu. Hinzu kommen explodierende Energiekosten als Folge der gescheiterten Energiewende sowie eine allgemeine Absatzschwäche. Selbst der Volkswagen-Konzern, dessen Arbeitsplätze früher als "bombensicher" galten, kündigte im vergangenen September einen beispiellosen Stellenabbau an.
Düstere Aussichten für den Industriestandort Deutschland
Mit rund 780.000 direkten Arbeitsplätzen und etwa 1,5 bis 2 Millionen indirekt abhängigen Jobs ist die Automobilindustrie nach wie vor das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Der aktuelle Niedergang könnte daher erst der Anfang einer verheerenden Entwicklung sein. Die Frage scheint nicht mehr ob, sondern nur noch wann der nächste Zulieferer seine Pforten schließen muss.
Die aktuelle Entwicklung zeigt einmal mehr: Deutschland braucht dringend eine Kehrtwende in der Industriepolitik. Statt ideologiegetriebener Transformationsfantasien benötigen wir eine Politik, die sich wieder an den Realitäten der Wirtschaft orientiert und den Industriestandort Deutschland nicht mutwillig zerstört.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik