
Notruf an Bord: Lufthansa-Flug aus den USA muss in Nürnberg landen
Ein Lufthansa-Flug von San Diego nach München setzte kurz vor der Landung einen Notruf ab und änderte die Route, um schließlich in Nürnberg zu landen. Die genauen Gründe für diese Entscheidung sind bislang unklar.
Unerwartete Wendung kurz vor der Landung
Der Lufthansa-Airbus vom Typ A350-900, der als Flug LH-467 am 20. August am späten Nachmittag in San Diego startete, sollte planmäßig in München landen. Doch kurz vor der Ankunft in Bayern bemerkte die Crew Probleme mit dem Bugfahrwerk. Diese technischen Schwierigkeiten führten dazu, dass die Besatzung einen Notruf absetzte und den Flughafen Nürnberg zur Landung ansteuerte.
Probleme mit dem Bugfahrwerk
Bereits kurz nach dem Start in San Diego traten erste Schwierigkeiten auf, als das Bugfahrwerk länger als üblich zum Einfahren benötigte. Trotz dieser Anomalie entschieden sich die Piloten, den Flug fortzusetzen. Doch kurz vor München traten erneut Probleme auf, die schließlich zur Umleitung nach Nürnberg führten. Laut dem Branchen-Portal The Aviation Herald war dies der sicherste Hafen für die Landung des Flugzeugs.
Landung in Nürnberg
Wie auf Flugkarten von Flightaware zu sehen ist, änderte der Airbus kurz vor München seine Route und landete um 10:45 Stunden nach dem Start in San Diego sicher in Nürnberg. Die Passagiere wurden anschließend mit Bussen nach München gebracht.
Unklare Gründe für die Umleitung
Warum die Crew sich letztlich für Nürnberg und nicht für München als Landungsort entschied, bleibt weiterhin unklar. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte sich Lufthansa auf Anfrage unserer Redaktion hin noch nicht geäußert. Es bleibt abzuwarten, ob weitere Details zu den technischen Problemen und der Entscheidungsfindung der Crew bekannt gegeben werden.
Erinnerung an die Bedeutung der Flugsicherheit
Dieser Vorfall unterstreicht erneut die immense Bedeutung der Flugsicherheit und die Herausforderungen, denen sich Flugzeugbesatzungen in kritischen Situationen stellen müssen. Die schnelle und besonnene Reaktion der Crew hat möglicherweise Schlimmeres verhindert und zeigt die Professionalität und das Verantwortungsbewusstsein, das in der Luftfahrtbranche unerlässlich ist.
Es bleibt zu hoffen, dass die Untersuchung des Vorfalls schnell Klarheit bringt und mögliche technische Mängel behoben werden können, um die Sicherheit zukünftiger Flüge weiter zu gewährleisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik