
Nur so lässt sich die Wirtschaft retten: Energie muss billiger werden!
Die wirtschaftliche Lage in Deutschland und Europa ist besorgniserregend. Industrieunternehmen verlagern ihre Produktion ins Ausland oder schließen ganz, während kleine und mittelständische Betriebe zunehmend unter dem Druck hoher Kosten zusammenbrechen. Für viele Privathaushalte stellt sich die Frage, ob sie ihre begrenzten Mittel für Miete, Essen oder Energie aufwenden sollen, da das Gehalt oft nicht bis zum Monatsende reicht.
Hohe Energiekosten als wirtschaftlicher Todesstoß
Die Kombination aus hohen Steuer- und Abgabenniveaus, bürokratischen Hürden sowie hohen Lohn- und Standortkosten wird durch die extremen Energiekosten noch verschärft. Gerade für einen rohstoffarmen und stark industrialisierten Kontinent wie Europa, der auf den Import von Rohstoffen und Halbfertigwaren angewiesen ist, sind niedrige Energiekosten essenziell. Die industrielle Basis bildet nach wie vor das Rückgrat des europäischen Wohlstands, und diese wird derzeit massiv gefährdet.
Die Bedeutung der Energiepolitik
Ein effektiver Hebel zur wirtschaftlichen Erholung liegt in der Energiepolitik. Während Einkommens- und Konsumsteuern in vielen Ländern zwischen 70 und 80 Prozent der staatlichen Einnahmen ausmachen, sind Experimente in diesen Bereichen riskant. Niedrigere Energiekosten hingegen könnten die Wirtschaft direkt beleben. Industrieunternehmen, kleinere Betriebe wie Bäckereien und das Speditionsgewerbe würden unmittelbar von geringeren Energiepreisen profitieren. Auch die Bürger hätten mehr Geld in der Tasche, was den Konsum ankurbeln würde.
Konkrete Maßnahmen zur Senkung der Energiekosten
Für Deutschland bedeutet dies, unsinnige CO2-Abgaben abzuschaffen und die Energiesteuern schrittweise zu reduzieren. Günstige Energieimporte, wie Pipeline-Gas aus Russland und gute Öl-Deals mit Förderländern, sind unerlässlich. Eine Industrienation wie Deutschland kann sich nicht vollständig auf wetterabhängige Energiequellen verlassen. Stattdessen braucht es eine stabile, zuverlässige und vor allem günstige Energieversorgung. Alles andere gefährdet nicht nur die Standortsicherheit, sondern die gesamte Volkswirtschaft.
Der Weg zur wirtschaftlichen Erholung
Die aktuelle Energiepolitik führt zu einer Deindustrialisierung und schwächt die Kaufkraft der Bürger. Die deutsche Bundesregierung muss endlich handeln und die Energiepreise deutlich senken. Nur so kann die Wirtschaft wieder auf Kurs gebracht werden. Eine stabile und günstige Energieversorgung ist der Schlüssel zur Sicherung des Wohlstands und der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands und Europas.
Es ist an der Zeit, die dystopische Netto-Null-Agenda einzumotten und sich auf pragmatische Lösungen zu konzentrieren, die der Wirtschaft und den Bürgern gleichermaßen zugutekommen. Die politische Führung muss Verantwortung übernehmen und die notwendigen Schritte einleiten, um die Energiepreise zu senken und somit die wirtschaftliche Erholung zu ermöglichen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik