
Politischer Paukenschlag in Brandenburg: Parteiloser Bürgermeister wechselt zur AfD
In der brandenburgischen Kommunalpolitik zeichnet sich eine bemerkenswerte Entwicklung ab: Der bisher parteilose Bürgermeister von Jüterbog, Arne Raue, hat sich der Alternative für Deutschland (AfD) angeschlossen. Diese Entscheidung könnte als weiteres Indiz für den wachsenden Einfluss der AfD in den östlichen Bundesländern gewertet werden.
Klares Bekenntnis zu konservativen Werten
Der Mitgliedsantrag Raues wurde am vergangenen Sonntag vom zuständigen Kreisverband einstimmig angenommen. Bereits zuvor hatte der Kommunalpolitiker seine Sympathien für die Partei deutlich gemacht. Bei einem Berliner AfD-Parteitag in Jüterbog betonte er, dass die Parteifarbe Blau in seiner Stadt bereits ein "gewohntes Bild" sei.
„Wer seine Familie und seine Heimat liebt, muss sich automatisch zur AfD hingezogen fühlen. Bei dem von den ehemaligen Volksparteien angerichteten Chaos im Land ist ein Bekenntnis zur AfD das Mindeste – besser ist eine Mitgliedschaft."
Führende AfD-Politiker begrüßen Parteieintritt
Die Bundesvorsitzende Alice Weidel zeigte sich erfreut über den Neuzugang und betonte Raues Sachverstand sowie seine soziale Kompetenz. Auch der brandenburgische AfD-Landeschef René Springer würdigte die politische Konsequenz des Bürgermeisters.
Wachsender Erfolg der AfD auf kommunaler Ebene
Der Parteiwechsel Raues reiht sich in eine Serie von AfD-Erfolgen auf kommunaler Ebene ein:
- Ende Juni wurde Robert Sesselmann zum ersten AfD-Landrat in Sonneberg (Thüringen) gewählt
- In Raguhn-Jeßnitz (Sachsen-Anhalt) stellt die AfD mit Hannes Loth den ersten hauptamtlichen Bürgermeister
- Bei der letzten Landtagswahl in Brandenburg erreichte die AfD mit 29,2 Prozent den zweiten Platz
Bundesweiter Aufwärtstrend setzt sich fort
Die jüngsten Umfragewerte unterstreichen den Aufwärtstrend der Partei. Mit aktuell 19,5 Prozent in bundesweiten Umfragen positioniert sich die AfD als zweitstärkste politische Kraft nach der Union. Diese Entwicklung könnte als deutliches Signal der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Ampel-Regierung interpretiert werden, deren Politik von vielen Bürgern zunehmend kritisch gesehen wird.
Der Parteiwechsel des Jüterboger Bürgermeisters verdeutlicht den wachsenden Zuspruch für konservative Positionen, besonders in den östlichen Bundesländern. Dies könnte als Vorbote weiterer politischer Veränderungen in der deutschen Kommunalpolitik gedeutet werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik