
Politisches Tabu gebrochen: Boris Palmer fordert Ende der Brandmauer zur AfD
Ex-Grünen-Politiker plädiert für pragmatische Zusammenarbeit in Thüringen
In einer bemerkenswerten Wendung hat sich der ehemalige Grünen-Politiker Boris Palmer für eine Überwindung der sogenannten "Brandmauer" zur AfD ausgesprochen. In der BR24-Talkshow "Sonntags-Stammtisch" vertrat Palmer die These, dass besonders in Thüringen eine Koalition zwischen CDU und AfD durchaus sinnvoll sein könnte. Diese Aussage dürfte in der politischen Landschaft Deutschlands für erhebliche Diskussionen sorgen.
Strategische statt moralische Überlegungen
Palmer argumentierte in der Sendung, die aktuelle Ausgrenzungsstrategie gegenüber der AfD würde deren Zusammenhalt nur stärken. Die Wähler fühlten sich nicht ernst genommen und würden aus Protest erst recht die AfD wählen. Der ehemalige Tübinger Oberbürgermeister warnte eindringlich: "Wenn es so weitergeht, haben die in fünf Jahren in Thüringen die Mehrheit."
"Das ist eine strategische Frage, keine moralische, denn am Ende muss Politik funktionieren", betonte Palmer in der Sendung.
Klare Bedingungen für mögliche Zusammenarbeit
Trotz seiner offenen Haltung gegenüber einer Zusammenarbeit stellte Palmer klare Bedingungen auf:
- Ministerpräsident und Innenminister müssten von der CDU gestellt werden
- Strikte Vorgaben für die Zusammenarbeit
- Keine Ämter für bestimmte AfD-Politiker
Kritische Stimmen aus der Wissenschaft
Die anwesende Politikwissenschaftlerin Ursula Münch reagierte skeptisch auf Palmers Vorschläge. Sie warf ein, dass auch Palmer letztlich Bedingungen stelle, die einer Art Brandmauer gleichkämen. Der Unterschied sei lediglich, dass er Teile der AfD für "einzähmbar" halte.
Fazit: Pragmatismus vs. Prinzipien
Die Debatte um den Umgang mit der AfD zeigt einmal mehr die tiefe Spaltung in der deutschen Politik. Während das Establishment auf strikte Abgrenzung setzt, mehren sich die Stimmen, die einen pragmatischeren Ansatz fordern. Palmers Vorstoß könnte als Tabubruch gewertet werden, wirft aber auch die grundsätzliche Frage auf, ob die bisherige Ausgrenzungsstrategie tatsächlich zielführend ist.
Besonders vor dem Hintergrund steigender Umfragewerte für die AfD und der zunehmenden Unzufriedenheit der Bürger mit der aktuellen Regierungspolitik gewinnt diese Diskussion an Brisanz. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Palmers Vorschlag in der politischen Landschaft Deutschlands auf fruchtbaren Boden fällt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik