
Razzia bei „Letzter Generation“ nach Flughafen-Blockaden
Polizeiliche Maßnahmen gegen Klimaaktivisten
Nach einer Serie von Störaktionen an mehreren deutschen Flughäfen hat die Polizei in Berlin Wohnungen von Mitgliedern der „Letzten Generation“ durchsucht. Diese Maßnahmen erfolgten auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt/Main, wie ein Berliner Polizeisprecher mitteilte. Weitere Durchsuchungen fanden in Freiburg, Halle, Leipzig und Mannheim statt. Die Polizei habe um 6:30 Uhr am Morgen die Räume „gestürmt“, wie die „Letzte Generation“ erklärte.
Hintergrund der Durchsuchungen
Am 25. Juli hatten sich acht Aktivisten auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens festgeklebt, wodurch rund 230 von 1.400 geplanten Flügen ausfielen. Diese Aktion führte zu erheblichen Störungen im Flugverkehr und verursachte immense wirtschaftliche Schäden. Die Polizei in Frankfurt hatte damals vier Männer, zwei Frauen und zwei nicht-binäre Personen im Alter zwischen 20 und 44 Jahren festgenommen, die jedoch später wieder freigelassen wurden.
Ermittlungen und Konsequenzen
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nun wegen des Verdachts der Nötigung, der gemeinschädlichen Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs. Wohnungen in Baden-Württemberg, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt wurden durchsucht, und den Beschuldigten wurden DNA-Proben entnommen, um diese mit Spuren abzugleichen.
Reaktionen der „Letzten Generation“
Die „Letzte Generation“ bezeichnete die Durchsuchungen als „Einschüchterungsversuch, der für Menschen traumatische Folgen“ mit sich bringe. „Zu unserem Handeln stehen wir mit Namen und Gesicht“, hieß es in einer Stellungnahme der Gruppe.
Politische Reaktionen und Forderungen
Die Aktionen der „Letzten Generation“ haben nicht nur mediale Aufmerksamkeit erregt, sondern auch politische Reaktionen ausgelöst. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat angekündigt, die Strafen für Flughafenblockaden zu verschärfen. Dies sei notwendig, um die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten und den wirtschaftlichen Schaden zu minimieren.
Wirtschaftliche und gesellschaftliche Auswirkungen
Die Blockaden und die damit verbundenen Störungen haben erhebliche wirtschaftliche Schäden verursacht. Der Flughafenbetreiber Fraport und verschiedene Fluggesellschaften könnten Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe geltend machen. Diese Aktionen werfen auch Fragen zur Legitimität und Wirksamkeit solcher Protestformen auf. Während einige die Dringlichkeit des Klimaschutzes betonen, kritisieren andere die Methoden der Aktivisten als unverhältnismäßig und kontraproduktiv.
Einordnung und Ausblick
Die Ereignisse rund um die „Letzte Generation“ zeigen einmal mehr die zunehmende Polarisierung innerhalb der deutschen Gesellschaft. Während die einen die Aktivisten als Helden im Kampf gegen den Klimawandel sehen, betrachten andere sie als Gesetzesbrecher, die die öffentliche Ordnung stören. Es bleibt abzuwarten, wie sich die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen in Zukunft entwickeln werden und welche Maßnahmen die Regierung ergreifen wird, um ähnliche Aktionen zu verhindern.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik