
Robert Habecks fragwürdige Kanzlerambitionen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat kürzlich in einem Interview bei den tagesthemen seine Ambitionen für das Kanzleramt bekräftigt. Trotz miserabler Umfragewerte zeigt sich Habeck optimistisch und sieht eine „wachsende Zustimmung“ in der Bevölkerung für seine Kanzlerkandidatur.
Optimismus trotz schlechter Umfragewerte
Habeck verteidigte seine bisherige Wirtschaftspolitik und betonte, dass es ihm gelungen sei, die Situation nicht weiter zu verschlechtern. Er wies darauf hin, dass die aktuellen Umfragewerte lediglich die politischen Debatten der letzten drei Jahre widerspiegeln würden und sich die Vorzeichen inzwischen drastisch geändert hätten. Dies sei seiner Meinung nach ein Zeichen für einen möglichen Aufschwung seiner politischen Karriere.
Ein Angebot an die Bevölkerung
Der Wirtschaftsminister versteht den Vertrauensverlust in der Bevölkerung als „Arbeitsauftrag“ und möchte mit seiner Kanzlerkandidatur der Bevölkerung „ein Angebot unterbreiten“. Habeck erklärte, dass er bereit sei, mehr Verantwortung zu übernehmen, betonte jedoch, dass die Entscheidung letztendlich in den Händen der Wähler liege. „Es geht nicht darum, was man will, sondern was man anbietet“, so Habeck.
Interne Parteidynamiken
Habeck muss jedoch noch von seiner eigenen Partei als Kanzlerkandidat bestätigt werden. Er betonte, dass bei den Grünen keine Entscheidungen in Hinterzimmern getroffen würden, wie es angeblich bei anderen Parteien der Fall sei. Stattdessen werde seine Kandidatur in einer geheimen Abstimmung entschieden. Trotz der Herausforderungen spüre er eine „große Solidarität“ und eine „Entschlossenheit, nach vorne zu gehen“ innerhalb seiner Partei.
Wirtschaftliche Bilanz und Herausforderungen
Moderator Helge Fuhst konfrontierte Habeck mit der Tatsache, dass die deutsche Wirtschaft heute schlechter dasteht als vor drei Jahren. Habeck verteidigte seine Bilanz und erklärte, dass die schwierige Lage durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und den Wegfall der Gaslieferungen bedingt sei. Trotz dieser Herausforderungen habe man es geschafft, die wirtschaftliche Stabilität zu bewahren, die Inflation zu senken und die Kaufkraft der Bürger zu steigern.
Es bleibt abzuwarten, ob die Bevölkerung Habecks Optimismus teilt und ihm bei den nächsten Wahlen das Vertrauen schenkt. Angesichts der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage scheint dies jedoch mehr als fraglich.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik