
Rohstoffkurse: Gold und Silber im Aufwind am Mittwochmittag
Am Mittwochmittag zeigen die Rohstoffmärkte eine deutliche Bewegung, insbesondere bei Edelmetallen. Der Goldpreis notiert um 13:13 Uhr bei 2.346,70 US-Dollar, was einen Anstieg von 0,73 Prozent im Vergleich zum Vortag bedeutet. Am Dienstag lag der Goldpreis noch bei 2.329,66 US-Dollar. Auch der Silberpreis zeigt eine positive Entwicklung und steigt um 2,24 Prozent auf 30,19 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 29,53 US-Dollar notierte.
Platin und Palladium ebenfalls im Plus
Der Platinpreis zeigt sich ebenfalls im Aufwind. Um 13:12 Uhr notiert er bei 996,50 US-Dollar, was einen leichten Anstieg von 0,10 Prozent im Vergleich zum Vortag bedeutet. Der Palladiumpreis verzeichnet einen Zuwachs von 0,83 Prozent und liegt nun bei 1.033,00 US-Dollar, nachdem er am Vortag bei 1.024,50 US-Dollar stand.
Ölpreise und andere Rohstoffe
Die Ölpreise zeigen gemischte Ergebnisse. Der Brent-Ölpreis notiert bei 86,36 US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 0,28 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Der WTI-Ölpreis fällt um 0,37 Prozent auf 82,86 US-Dollar.
Der Maispreis verzeichnet einen minimalen Rückgang von 0,12 Prozent auf 4,02 US-Dollar. Im Gegensatz dazu steigt der Sojabohnenölpreis um 0,64 Prozent auf 0,47 US-Dollar.
Weitere Rohstoffentwicklungen
Der Weizenpreis fällt um 0,55 Prozent auf 225,25 Euro, während der Zuckerpreis bei 0,21 US-Dollar notiert, was einem Rückgang von 0,39 Prozent entspricht. Der Erdgaspreis - Natural Gas sinkt um 1,54 Prozent auf 2,43 US-Dollar.
Auch der Milchpreis gibt nach und fällt um 2,26 Prozent auf 19,45 US-Dollar. Der Rapspreis notiert bei 492,25 Euro, was einem leichten Rückgang von 0,15 Prozent entspricht. Der Heizölpreis sinkt um 0,76 Prozent auf 68,95 US-Dollar.
Im Gegensatz dazu verzeichnet der Kohlepreis Zugewinne von 1,02 Prozent und notiert bei 103,75 US-Dollar.
Fazit
Die aktuellen Entwicklungen an den Rohstoffmärkten zeigen eine deutliche Bewegung bei den Edelmetallen, insbesondere bei Gold und Silber. Diese positiven Trends könnten darauf hinweisen, dass Edelmetalle weiterhin als sichere Anlageform betrachtet werden, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten. Die gemischten Ergebnisse bei den Ölpreisen und anderen Rohstoffen verdeutlichen jedoch die Volatilität und die komplexen Einflüsse auf die globalen Märkte.
Die deutsche Bundesregierung sollte die Bedeutung von Edelmetallen als stabile Anlageform in Krisenzeiten nicht unterschätzen. Die aktuellen Entwicklungen zeigen deutlich, dass traditionelle Werte und sichere Investitionen wie Gold und Silber weiterhin eine wichtige Rolle spielen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik