
Russlands Schattenflotte: Eine tickende Zeitbombe auf den Weltmeeren
Russland stellt mit seiner sogenannten Schattenflotte eine erhebliche Gefahr für die globale Schifffahrt und die Umwelt dar. Diese alternden Tanker, die weitgehend unkontrolliert Rohöl transportieren, könnten jederzeit zu einer ökologischen Katastrophe führen. Besonders alarmierend ist, dass diese Schiffe oft ohne ausreichende Versicherung und Sicherheitsmaßnahmen operieren – eine fatale Kombination, die nicht nur die Umwelt, sondern auch die betroffenen Küstenstaaten erheblich gefährdet.
Ein Warnschuss: Der Unfall der "Andromeda Star"
Am 2. März 2024 kollidierte der 15 Jahre alte Tanker "Andromeda Star" im Skagerrak mit einem unbekannten Schiff. Die Schäden waren so gravierend, dass der Tanker seine Fahrt nicht fortsetzen konnte und zwei Wochen lang auf offener See lag, bevor er in ein Reparaturdock geschleppt wurde. Die dänischen Behörden standen vor der Frage, wem das Schiff überhaupt gehört, da entsprechende Informationen in der Equasis-Datenbank fehlten. Die mangelnde Transparenz und die fehlende Versicherung werfen ernste Fragen auf, wer für einen möglichen Umweltschaden aufkommen würde.
Die wachsende Gefahr der Schattenflotte
Diese Schiffe sind Teil einer speziellen Flotte von Schatten-Tankern, die vorwiegend russisches Öl transportieren, um internationale Sanktionen zu umgehen. Durch Registrierung in Ländern mit laxen Vorschriften und den Einsatz von "Billigflaggen" wie Panama oder Liberia entziehen sich diese Tanker der Überwachung und umgehen internationale Standards. Sie sind oft alt und schlecht gewartet, was die Gefahr von Unfällen und Ölkatastrophen dramatisch erhöht.
Alte Schiffe, hohes Risiko
Über 70 % dieser Tanker sind älter als 15 Jahre und haben oft das Ende ihrer geplanten Lebensdauer erreicht. Technische Mängel sind häufig, und solche Schiffe sind weitaus anfälliger für Zwischenfälle wie Kollisionen oder Leckagen. Die zunehmende Abhängigkeit von dieser alternden Flotte verschärft das ohnehin hohe Risiko von verheerenden Unfällen.
Versicherungslücken – Ungeschützte Schiffe
Neben dem Alter der Schiffe stellt auch die mangelhafte Versicherung ein erhebliches Risiko dar. Traditionelle Versicherer der G7-Staaten weigern sich, Tanker zu versichern, die russisches Öl über der festgelegten Preisobergrenze transportieren. Stattdessen greifen diese Tanker auf alternative Versicherungsanbieter mit zweifelhaften Bonitätsbewertungen zurück. Im Schadensfall könnte dies bedeuten, dass keine ausreichenden Entschädigungen gezahlt werden.
Ein globales Risiko
Die Schattenflotte ist ein globales Problem. Diese Schiffe durchqueren einige der kritischsten Wasserstraßen der Welt, von den Dänischen Meerengen bis zur Straße von Gibraltar und dem Suezkanal. Solange diese Schiffe ohne angemessene Kontrolle und Versicherung auf den Meeren unterwegs sind, bleibt die Gefahr einer katastrophalen Ölkatastrophe allgegenwärtig. Experten warnen: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein solcher Vorfall zu einem großflächigen Ölaustritt führt, der Küstenregionen, Fischerei und Meeresökosysteme dauerhaft schädigen könnte.
Die Politik der westlichen Sanktionen hat zwar den Druck auf Russland erhöht, doch die Risiken, die von der Schattenflotte ausgehen, sind nach wie vor immens. Es bedarf dringend internationaler Maßnahmen, um diese tickende Zeitbombe zu entschärfen und die Sicherheit auf den Weltmeeren zu gewährleisten.
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik