
Scholz fordert Ampel-Koalition zur Geschlossenheit auf
In der jüngsten Ausgabe der ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Koalitionspartner der Ampel-Regierung dazu aufgerufen, ihre Differenzen beiseitezulegen und bis zum Ende der Legislaturperiode im September 2025 zusammenzuarbeiten. Trotz der zahlreichen Schwierigkeiten und Streitigkeiten innerhalb der Koalition betonte Scholz die Notwendigkeit, das Mandat der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen.
Ein Appell zur Verantwortung
Scholz erklärte, dass diejenigen, die von den Wählern das Mandat zum Regieren erhalten haben, ihre Aufgaben erfüllen müssten. „Und da sollte sich keiner einfach in die Büsche schlagen. Mein Stil ist das jedenfalls nicht“, sagte der Kanzler. Er erinnerte daran, dass es nach der Bundestagswahl 2017 CDU/CSU, FDP und Grünen nicht gelungen sei, eine Jamaika-Koalition zu bilden, während SPD, Grüne und FDP vier Jahre später die Regierungsbildung geschafft hätten. Dennoch sei es eine schwierige Aufgabe, die vielen Streitigkeiten durchzustehen und gute Ergebnisse zu erzielen.
Herausforderungen in der Regierungsarbeit
Scholz räumte ein, dass es angesichts der großen Herausforderungen auch in anderen Ländern Schwierigkeiten gebe, Regierungen zu bilden, die nicht sehr viele unterschiedliche Ansichten hätten. Er betonte, dass es die Aufgabe der Regierung sei, trotz dieser Unterschiede zu guten Lösungen zu kommen. „Und das müssen wir dann, wenn wir das Mandat der Wählerinnen und Wähler bekommen haben, irgendwie gut hinzukriegen suchen“, so Scholz.
Spekulationen über das vorzeitige Ende der Koalition
In den vergangenen Monaten wurde aufgrund der vielen Streitigkeiten innerhalb der Ampel-Parteien immer wieder über ein vorzeitiges Ende der Koalition spekuliert. Eine entscheidende Bewährungsprobe steht nun bevor: Die Einigung über den Bundeshaushalt 2025. Scholz betonte, dass es „überhaupt nicht gut“ sei, wie die Streitigkeiten derzeit verlaufen. Er äußerte Verständnis für den Ärger vieler Bürgerinnen und Bürger über die langwierigen Diskussionen und Seitenkommentare der Koalitionspartner.
Streitpunkt Rentenpaket
Ein aktuelles Streitthema ist das Rentenpaket, das bereits in erster Lesung im Bundestag beraten wurde. Obwohl es auch von Finanzminister und FDP-Chef Christian Lindner mit vorgelegt wurde, verlangt die FDP-Bundestagsfraktion nun Nachbesserungen. Scholz stellte klar, dass das Gesetzgebungsvorhaben im Koalitionsvertrag stehe und noch in diesem Jahr beschlossen werde.
Die Ampel-Koalition steht vor großen Herausforderungen, doch Bundeskanzler Scholz zeigt sich entschlossen, die Regierungsgeschäfte bis zum Ende der Legislaturperiode fortzuführen. Ob die Koalition diese Bewährungsproben bestehen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Die Bürgerinnen und Bürger erwarten von ihren gewählten Vertretern, dass sie ihre Aufgaben verantwortungsvoll und im Sinne des Landes erfüllen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik