Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
24.08.2025
15:49 Uhr

Selbstbestimmungsgesetz als Farce: Wenn ein Rechtsextremer plötzlich zur Frau wird

Die Absurdität des deutschen Selbstbestimmungsgesetzes könnte kaum deutlicher zutage treten als im Fall des verurteilten Rechtsextremisten Sven Liebich, der sich kurzerhand zur "Marla Svenja" umdeklarierte. Was als progressiver Meilenstein der Ampel-Koalition gefeiert wurde, entpuppt sich nun als das, was Kritiker von Anfang an prophezeiten: Ein Einfallstor für Missbrauch, das jegliche Vernunft und biologische Realität mit Füßen tritt.

Dobrindt erwacht aus dem Dornröschenschlaf

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt scheint endlich aus seinem politischen Tiefschlaf erwacht zu sein. Der CSU-Politiker fordert nun eine Reform des Selbstbestimmungsgesetzes – nachdem das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. "Das ist ein Beispiel für den sehr simplen Missbrauch des Selbstbestimmungsgesetzes", erklärt Dobrindt dem Magazin Stern. Eine Erkenntnis, die jeden vernunftbegabten Menschen bereits vor der Einführung dieses ideologischen Irrsinns beschlich.

Besonders pikant: Liebich, der noch vor seinem Gang zum Standesamt an Demonstrationen gegen die Queer-Community teilnahm, wird seine 18-monatige Haftstrafe in einem Frauengefängnis absitzen. Ein Schlag ins Gesicht aller inhaftierten Frauen, die nun mit einem biologischen Mann die Zellen teilen müssen – alles im Namen einer vermeintlichen "Selbstbestimmung".

Die FDP verteidigt das Unverteidigbare

Während Dobrindt zumindest ansatzweise Einsicht zeigt, verharrt die FDP in ihrer ideologischen Verblendung. Parteichef Christian Dürr, mitverantwortlich für dieses legislative Desaster, sieht das Problem nicht im Gesetz selbst, sondern bei den Behörden. Eine geradezu groteske Verdrehung der Tatsachen: Das Gesetz ermöglicht genau das, was nun geschieht – und Dürr wundert sich über die Konsequenzen seiner eigenen Politik.

"Die Justiz, die Öffentlichkeit und die Politik werden hier zum Narren gehalten, weil das Selbstbestimmungsgesetz die Möglichkeit dazu bietet"

Dobrindts Worte treffen den Nagel auf den Kopf. Doch die eigentliche Frage lautet: Warum braucht es erst einen Fall wie Liebich, um die offensichtlichen Schwächen dieses Gesetzes zu erkennen? Die Antwort liegt in der ideologischen Verblendung einer Politik, die biologische Realitäten zugunsten eines woken Zeitgeistes opfert.

Ein Gesetz ohne Sicherheitsnetz

Das alte Transsexuellengesetz mag seine Schwächen gehabt haben, doch es funktionierte jahrzehntelang ohne größere Skandale. Es verlangte ein aufwendiges Verfahren mit psychologischer Begleitung – eine Hürde, die sicherstellte, dass nur Menschen mit ernsthaftem Anliegen diesen Weg gingen. Das neue Selbstbestimmungsgesetz hingegen öffnet Tür und Tor für jeden, der das System ausnutzen möchte.

Familienministerin Karin Prien räumt immerhin ein, dass das Gesetz "Schwächen enthält, die gezielten Missbrauch begünstigen können". Dennoch hält sie an der Grundidee fest. Diese kognitive Dissonanz ist symptomatisch für eine Politik, die ihre ideologischen Überzeugungen über die Realität stellt.

Die Doppelmoral der politischen Elite

Besonders entlarvend ist die Reaktion der politischen Klasse auf den Fall Liebich. Während bei linksextremen Straftätern, die sich als Frauen deklarieren, weggeschaut wird, löst ein rechtsextremer "Geschlechtswechsler" plötzlich Empörung aus. Diese Doppelmoral zeigt: Es geht nicht um Prinzipien, sondern um politische Gesinnung.

Die große Koalition hat sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, das Selbstbestimmungsgesetz bis Juli 2026 zu evaluieren. Doch warum so lange warten? Die Schwächen des Gesetzes liegen offen zutage. Jeder weitere Tag, an dem dieses Gesetz in Kraft bleibt, ist ein Tag, an dem die biologische Realität und der gesunde Menschenverstand mit Füßen getreten werden.

Was Deutschland wirklich braucht

Statt an einem offensichtlich gescheiterten Gesetz herumzudoktern, sollte die Bundesregierung den Mut aufbringen, es komplett abzuschaffen. Deutschland braucht keine ideologiegetriebenen Experimente, sondern eine Rückkehr zu vernünftigen, wissenschaftsbasierten Regelungen. Die Natur kennt zwei Geschlechter – alles andere ist ideologische Verblendung.

Der Fall Liebich sollte als Weckruf dienen. Er zeigt, wohin es führt, wenn Politik sich von der Realität entfernt und biologische Tatsachen zugunsten eines woken Zeitgeistes ignoriert. Es ist höchste Zeit, dass Deutschland zu einer Politik zurückkehrt, die sich an Fakten orientiert statt an Gefühlen. Nur so lässt sich verhindern, dass unser Land weiter zur Lachnummer wird – nicht nur in dieser Frage, sondern in vielen anderen Bereichen auch.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen