
Silber auf dem Vormarsch: Experten sehen glänzende Zukunft für 2025
Während der Goldpreis derzeit von einem Rekordhoch zum nächsten klettert, sehen Experten ein anderes Edelmetall in naher Zukunft noch vielversprechender: Silber. Die Teilnehmer der Edelmetallkonferenz der London Bullion Market Association (LBMA), die Mitte Oktober 2024 in Miami stattfand, prognostizieren für Silber eine beeindruckende Entwicklung bis 2025.
Goldpreis auf Rekordkurs
Der Goldpreis hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Rally hingelegt, getrieben durch geopolitische Spannungen, die Aussicht auf fallende Zinsen und die Unsicherheiten rund um die US-Präsidentschaftswahlen. Diese Faktoren haben dazu geführt, dass Gold als sichere Anlage immer attraktiver wurde, insbesondere da Staatsanleihen aufgrund sinkender Zinsen weniger attraktiv sind.
Für das kommende Jahr sehen die Experten weiterhin Potenzial für Gold. Eine Umfrage unter den Teilnehmern der LBMA-Konferenz ergab, dass der Goldpreis bis Oktober 2025 auf 2.941,40 US-Dollar je Unze ansteigen könnte. Dies wäre ein weiterer Meilenstein, nachdem der Goldpreis im Herbst 2024 erstmals die Marke von 2.700 US-Dollar überschritten hatte.
Silber: Das unterschätzte Edelmetall
Trotz der beeindruckenden Performance von Gold richten viele Experten ihren Blick auf Silber. 45 Prozent der befragten Konferenzteilnehmer sehen Silber als das vielversprechendste Edelmetall bis 2025. Der Silberpreis könnte demnach auf 45 US-Dollar je Unze ansteigen, was einem deutlichen Zuwachs entsprechen würde.
Die Gründe für diesen Optimismus sind vielfältig. Zum einen wird Silber stark in der Industrie nachgefragt, was die Preise in die Höhe treiben dürfte. Gleichzeitig könnten Defizite am Markt entstehen, da Silberminenbetreiber Schwierigkeiten haben könnten, mit der Nachfrage Schritt zu halten. Matt Watson, Gründer von Precious Metals Commodity Management, betont die Vielseitigkeit von Silber: "Ich sehe keinen fundamentalen Nachteil für Silber. Es ist das Allround-Metall im Periodensystem."
Platin und Palladium: Außenseiter im Edelmetallmarkt
Auch Platin und Palladium wurden auf der Konferenz diskutiert, wenn auch mit weniger Enthusiasmus. 16 Prozent der Teilnehmer sehen Platin als das beste Rohstoffinvestment bis 2025 und prognostizieren einen Preisanstieg auf 1.147,90 US-Dollar je Unze. Palladium hingegen wird von nur zwei Prozent der Befragten favorisiert, mit einer Preisprognose von 1.058,90 US-Dollar je Unze.
Fazit
Während der Goldpreis weiterhin beeindruckende Höhen erreicht, könnten Anleger gut beraten sein, auch Silber im Auge zu behalten. Die industrielle Nachfrage und mögliche Marktdefizite machen Silber zu einer attraktiven Anlageoption für die kommenden Jahre. Es bleibt abzuwarten, ob die Prognosen der Experten zutreffen, doch die Zeichen stehen gut für eine glänzende Zukunft von Silber.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik