
Silberpreis: Nach Notenbankentreffen in Jackson Hole – Geht die Silberrally weiter?
Das jüngste Notenbankentreffen in Jackson Hole hat für Aufsehen gesorgt. Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, deutete an, dass im September eine Senkung der Leitzinsen bevorstehen könnte. Dies sind vielversprechende Nachrichten für Anleger von Edelmetallen wie Gold und Silber, die als sichere Häfen in Zeiten drohender Inflation gelten.
Inflationsängste und Zinssenkungen
Die Inflationsängste treiben den Goldpreis in die Höhe, und davon könnte auch Silber profitieren. Weitere Zinssenkungen der Notenbanken dürften das Edelmetall stützen. Offiziell sind die Notenbanken der westlichen Industrieländer unabhängig, doch der politische Druck, eine weltweite Rezession abzuwenden, wächst. Die aktuelle Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland verdeutlicht das Dilemma der nationalen Regierungen. Die Bekämpfung der Inflation könnte daher vorübergehend weniger Priorität haben.
Geopolitische Krisen und ihre Auswirkungen
In Deutschland lag die Inflation im Juli bei 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Diese moderate Rate ist vor allem auf sinkende Energiepreise zurückzuführen. Doch geopolitische Krisen wie der Ukrainekrieg und die Zuspitzung der Konflikte im Nahen Osten könnten die Preise für Öl und Gas wieder steigen lassen. Die Angst vor steigender Inflation hat den Goldpreis über die Marke von 2500 Dollar je Feinunze getrieben, während der Silberpreis etwas hinterherhinkt.
Silber als Investment
Silber ist im Verhältnis zu Gold historisch günstig. Seit 2012 hat das Metall gegenüber Gold kontinuierlich an Wert verloren. Laut The Silver Institute soll die industrielle Nachfrage in diesem Jahr um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Besonders die Solar- und Elektronikindustrie in Indien treiben die Nachfrage nach Silber an. Branchenexperten erwarten, dass sich Indiens Silberimporte in diesem Jahr gegenüber 2023 verdoppeln werden.
Risiken und Chancen
Bei aller Euphorie sollten Anleger bei Silber auf Sicht fahren. Die Halbleiterindustrie, ein wichtiger Abnehmer für Silber, reagiert empfindlich auf konjunkturelle Schwankungen. Wer sich gegen eine mögliche Rezession oder eine wieder hochschießende Inflation absichern will, sollte daher besser auf Gold setzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Silber durchaus Potenzial hat, insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen und geopolitischen Entwicklungen. Doch wie bei allen Investments gilt: Vorsicht und gutes Timing sind entscheidend.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik