
Söder stellt sich gegen Merz: Klare Absage an schwarz-grüne Koalition
Ein brisanter Konflikt erschüttert die Union: CSU-Chef Markus Söder positioniert sich in einem aufsehenerregenden Social-Media-Video klar gegen eine mögliche schwarz-grüne Koalition und widerspricht damit direkt seinem Unionskollegen Friedrich Merz. Der Streit, den beide Politiker eigentlich vermeiden wollten, droht nun zu eskalieren.
Merz' überraschende Annäherung an die Grünen
Für Aufsehen sorgte zunächst CDU-Chef Friedrich Merz mit seiner überraschenden Aussage in der ARD-Talkshow von Sandra Maischberger. Dort deutete der 69-jährige Oppositionsführer an, dass er sich durchaus vorstellen könne, im Falle seiner Kanzlerschaft den aktuellen Wirtschaftsminister Robert Habeck im Amt zu belassen. Diese Äußerung steht im krassen Gegensatz zu früheren Positionen, in denen sowohl Merz als auch Söder eine Zusammenarbeit mit den Grünen kategorisch ausgeschlossen hatten.
Söders deutliche Worte gegen Schwarz-Grün
Die Reaktion des bayerischen Ministerpräsidenten ließ nicht lange auf sich warten. In einem Video, das in den sozialen Netzwerken viral ging, bezog Söder unmissverständlich Stellung: "Mit der CSU gibt es kein Schwarz-Grün, keinen Robert Habeck mehr als Wirtschaftsminister." Besonders bemerkenswert war seine Forderung, die Grünen gehörten in die Opposition.
Die Grünen gehören in die Opposition, denn da gehören die Grünen hin.
Drohende Spaltung der Union?
Diese offene Konfrontation könnte weitreichende Folgen haben. Obwohl Söder erst kürzlich versichert hatte, Merz bei seiner Kanzlerkandidatur nicht im Weg stehen zu wollen, stellt er sich nun öffentlich gegen dessen politische Überlegungen. Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar könnte dieser Konflikt die Union vor eine ernsthafte Zerreißprobe stellen.
Mögliche Auswirkungen auf die Wählerschaft
- Verunsicherung der konservativen Stammwähler
- Glaubwürdigkeitsverlust in der Abgrenzung zu den Grünen
- Potenzielle Schwächung der Oppositionsarbeit
Der Konflikt offenbart die tiefgreifenden Differenzen innerhalb der Union bezüglich des künftigen politischen Kurses. Während Merz offenbar versucht, sich durch eine moderate Haltung gegenüber den Grünen neue Koalitionsoptionen offenzuhalten, setzt Söder auf eine klare Abgrenzung von der Öko-Partei, deren Politik in den vergangenen Jahren massive wirtschaftliche Schäden verursacht und zur gesellschaftlichen Spaltung beigetragen habe.
Diese Auseinandersetzung könnte sich als wegweisend für die zukünftige Ausrichtung der Union erweisen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob es den Führungspersönlichkeiten gelingt, wieder zu einer einheitlichen Position zu finden, oder ob sich die Gräben weiter vertiefen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik