
Solarstrom-Schock: Staat stoppt Vergütung bei Überproduktion - Anlagenbesitzer gehen leer aus
Die grüne Energiewende zeigt ihre Schattenseiten: Seit April 2025 müssen Besitzer von Photovoltaikanlagen mit einer bitteren Pille rechnen. Bei Überproduktion und negativen Strompreisen wird die Einspeisevergütung komplett ausgesetzt. Ein weiteres Beispiel dafür, wie die überhastete Energiewende der Ampel-Regierung zu chaotischen Zuständen führt.
Sonnige Aussichten werden zum Albtraum
Der Mai 2025 beschert Deutschland reichlich Sonnenschein - eigentlich ein Grund zur Freude für Besitzer von Solaranlagen. Doch die Realität sieht anders aus: Die massive Überproduktion von Solarstrom führt zu negativen Strompreisen. Die Folge: Neue Anlagenbesitzer erhalten in solchen Zeiten keine Vergütung mehr für ihren eingespeisten Strom. Die Bundesregierung hat mit dem sogenannten "Solarspitzengesetz" einen radikalen Schnitt vollzogen.
Milliardengrab Energiewende
Die Zahlen sind alarmierend: Allein im Jahr 2024 musste der deutsche Steuerzahler 17 Milliarden Euro Verluste ausgleichen, weil der Staat deutlich höhere Einspeisevergütungen zahlte als der Strom an der Börse wert war. Bei älteren Anlagen werden teilweise noch absurde 54,53 Cent pro Kilowattstunde vergütet - ein Relikt aus Zeiten, als man die Energiewende mit der Brechstange durchsetzen wollte.
Technische Infrastruktur völlig überfordert
Noch bedenklicher ist die Situation der deutschen Stromnetze. Diese sind mit der unsteten Einspeisung von Wind- und Solarstrom häufig überfordert. Das Gespenst lokaler Blackouts geistert durch die Republik - ein Szenario, das die Verantwortlichen lange Zeit kleinredeten. Erst jetzt, wo die Probleme nicht mehr zu leugnen sind, reagiert die Politik mit Notbremsen.
Fragwürdige Kompensation am Sankt-Nimmerleins-Tag
Die Regierung verspricht zwar eine nachträgliche Kompensation der entgangenen Vergütung am Ende der Förderperiode. Doch wer garantiert, dass diese Zusage in 20 Jahren noch Bestand hat? Die komplizierte Berechnung der Ausgleichsstunden je nach Jahreszeit wirkt wie ein bürokratischer Verzweiflungsakt.
Fazit: Planwirtschaftliche Irrfahrt
Die aktuelle Entwicklung offenbart das ganze Dilemma der deutschen Energiepolitik: Ein planwirtschaftliches System aus Subventionen und Vergütungen, das bei der ersten echten Belastungsprobe ins Wanken gerät. Statt einer marktwirtschaftlichen Lösung setzt man auf neue Regulierungen und Versprechungen. Die Zeche zahlen am Ende die Bürger - sei es als Steuerzahler oder als Anlagenbesitzer.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Anlageberatung dar. Für Investitionsentscheidungen im Bereich erneuerbarer Energien sollten Sie sich von qualifizierten Fachleuten beraten lassen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik