
Spannung vor der Sachsen-Landtagswahl: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD
Die bevorstehende Landtagswahl in Sachsen verspricht ein spannendes Rennen zwischen der CDU und der AfD. Eine aktuelle Umfrage des Instituts Infratest-Dimap im Auftrag der ARD zeigt, dass beide Parteien nahezu gleichauf liegen. Sollte am kommenden Sonntag gewählt werden, käme die CDU auf 31 Prozent der Stimmen, während die AfD mit 30 Prozent nur knapp dahinter läge. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) könnte sich als drittstärkste Kraft mit 14 Prozent etablieren.
Politische Landschaft in Sachsen im Umbruch
Die derzeitige Koalition aus CDU, SPD und Grünen scheint nach den Umfragewerten keine Mehrheit mehr zu haben. Die SPD würde demnach lediglich 7 Prozent der Stimmen erhalten, die Grünen 6 Prozent. Für die Linke sieht es düster aus, denn sie würde mit nur 4 Prozent den Einzug in den Landtag verpassen. Diese Zahlen verdeutlichen, wie sehr sich die politische Landschaft in Sachsen verändert hat.
AfD und CDU im Fokus
Für die AfD in Sachsen steht neben der Asylpolitik vor allem die Bildungspolitik im Vordergrund. AfD-Spitzenkandidat Jörg Urban betonte im ZDF, dass Sachsen der „Einäugige unter den Blinden“ bei der Bildung sei und dass vorhandene Lehrkräfte besser aktiviert werden müssten. Zudem fordert die AfD eine deutliche Begrenzung der Zuwanderung, um Sachsen „unattraktiv für Menschen zu machen, die nur in unser Sozialsystem einwandern wollen“.
Die CDU unter Ministerpräsident Michael Kretschmer setzt hingegen auf eine Kürzung der Waffenlieferungen an die Ukraine und fordert Verhandlungen mit Russland. Kretschmer argumentierte, dass das Geld für Waffen besser in ein Raketenabwehrsystem in Deutschland investiert werden sollte. Zudem erneuerte er seine Forderung nach einer konsequenten Abschiebungspolitik, um die Zahl der Asylanträge drastisch zu reduzieren.
Koalitionsfragen bleiben ungeklärt
Mehr als eine Woche vor der Landtagswahl hat sich die regierende CDU noch nicht klar zu möglichen Koalitionspartnern geäußert. Ministerpräsident Kretschmer betonte im ZDF-Morgenmagazin, dass stabile Verhältnisse notwendig seien, ließ jedoch offen, mit wem er nach der Wahl zusammenarbeiten möchte. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schlossen allerdings alle Parteien aus.
BSW und die Forderung nach Frieden
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzt auf Friedensverhandlungen und eine neue Sicherheitsarchitektur in Europa, die Russland einbezieht. BSW-Spitzenkandidatin Sabine Zimmermann sprach sich gegen die weitere Stationierung von US-Waffen in Deutschland aus, da diese eine neue Eskalationsstufe darstellen könnten.
SPD fordert Investitionen und gesellschaftlichen Zusammenhalt
SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping forderte einen „Sachsenfonds 2025“ in Höhe von zehn Milliarden Euro, um Schulen und Krankenhäuser zu modernisieren und die klimaneutrale Modernisierung der Wirtschaft voranzutreiben. Zudem betonte sie die Notwendigkeit eines stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Die Landtagswahl in Sachsen am 1. September wird zeigen, wie sich die politische Landschaft im Freistaat weiterentwickelt. Bis dahin bleibt es spannend, welche Partei die Wähler am meisten überzeugen kann und welche Koalitionen letztlich möglich sein werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik