
Spannung vor der US-Präsidentschaftswahl 2024: Republikaner optimistisch
Am Vorabend der Präsidentschaftswahl 2024 in den USA steigt die Spannung. Die Demokraten sind in Sorge, während die Republikaner vorsichtigen Optimismus zeigen. Die letzten zwei Monate haben erhebliche Veränderungen in den Umfragewerten gebracht, was die Republikaner hoffen lässt.
Umfrage-Trends und Verschiebungen
Im September 2024 führten die Umfragen, dass Vizepräsidentin Kamala Harris in den meisten Swing-Staaten wie Wisconsin, Michigan, North Carolina und Pennsylvania knapp vorne lag. In Nevada, Georgia und Arizona war sie mit Donald Trump nahezu gleichauf. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet. Laut den neuesten Aggregaten der New York Times hat Trump nun knappe Vorsprünge in Nevada, North Carolina und Georgia.
Aktuelle Umfrageergebnisse
Die Umfrageergebnisse von AtlasIntel, die als besonders akkurat gelten, zeigen Trump in allen Swing-Staaten vorne. In Arizona, Nevada und North Carolina führt Trump bei den unabhängigen Wählern, während Kamala Harris in Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin noch vorne liegt.
Frühe Wahlergebnisse und Wahlbeteiligung
Die frühen Wahlergebnisse zeigen ebenfalls interessante Trends. In Nevada haben die Republikaner einen Vorsprung von etwa 43.000 Stimmen. In Pennsylvania ist der Vorsprung der Demokraten bei den frühen Stimmen im Vergleich zu 2020 drastisch gesunken. In Arizona führen die Republikaner derzeit bei den Briefwahlstimmen mit 182.681 Stimmen.
Wahlbeteiligung in städtischen und ländlichen Gebieten
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Wahlbeteiligung in städtischen und ländlichen Gebieten. In vielen Swing-Staaten ist die urbane Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2020 gesunken, während die ländliche Wahlbeteiligung gestiegen ist. Dies könnte auf ein Motivationsproblem bei den Demokraten hinweisen.
- Arizona: Urbane Wahlbeteiligung -385,285, ländliche Wahlbeteiligung +14,124
- Georgia: Urbane Wahlbeteiligung -153,846, ländliche Wahlbeteiligung +171,837
- Michigan: Urbane Wahlbeteiligung -321,523, ländliche Wahlbeteiligung +55,951
- North Carolina: Urbane Wahlbeteiligung -175,470, ländliche Wahlbeteiligung +26,911
- Nevada: Urbane Wahlbeteiligung -191,199
- Pennsylvania: Urbane Wahlbeteiligung -381,519
- Wisconsin: Urbane Wahlbeteiligung -100,733
Fazit und Ausblick
Die Wahl 2024 könnte eine der spannendsten und knappsten in der Geschichte der USA werden. Die Republikaner zeigen sich optimistisch, während die Demokraten mit Motivationsproblemen zu kämpfen haben. Die Ergebnisse der frühen Wahlbeteiligung und die Umfragewerte deuten auf ein Kopf-an-Kopf-Rennen hin. Ob die Demokraten es schaffen, die urbane und weibliche Wahlbeteiligung zu erhöhen, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung könnte erst nach dem Wahltag klar sein.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik