
SPD-Ministerpräsidenten in Panik: Verzweifelter Appell zur Aufrechterhaltung der "Brandmauer" gegen AfD
In einem bemerkenswerten Akt politischer Verzweiflung haben die SPD-Ministerpräsidenten einen offenen Brief an ihre Unions-Kollegen verfasst. Der Grund für diesen ungewöhnlichen Schritt: Die wachsende Sorge vor einer möglichen gemeinsamen Abstimmung von CDU/CSU und AfD im Bundestag.
Politisches Establishment in Alarmbereitschaft
Die sozialdemokratischen Landesfürsten, angeführt von Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, beschwören in fast schon dramatischen Worten die Aufrechterhaltung der sogenannten "Brandmauer" - jener politischen Konstruktion, die bislang eine Zusammenarbeit zwischen bürgerlich-konservativen Kräften und der AfD verhindern sollte. Der Brief offenbart die zunehmende Nervosität innerhalb der etablierten Parteienlandschaft.
Fragwürdiger Appell an die Union
Besonders bemerkenswert erscheint der fast schon bevormundende Tonfall, mit dem die SPD-Ministerpräsidenten ihre Unions-Kollegen auffordern, "ihren Einfluss geltend zu machen". Diese Formulierung könnte als versteckter Versuch interpretiert werden, demokratische Entscheidungsprozesse im Bundestag zu beeinflussen.
Die verzweifelte Bitte, "weiterhin unsere Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt der Arbeit zu stellen", wirkt angesichts der desaströsen Regierungspolitik der Ampel-Koalition geradezu ironisch.
Realitätsverweigerung in der Migrationspolitik
Besonders fragwürdig erscheint die Selbstbeweihräucherung der SPD-Ministerpräsidenten bezüglich ihrer angeblichen Erfolge in der Migrationspolitik. Während deutsche Kommunen unter der Last der unkontrollierten Zuwanderung zusammenbrechen, sprechen die Unterzeichner von "praktisch umsetzbaren Lösungen" und "Besonnenheit und Augenmaß".
Die Unterzeichner des Brandbriefs
Zu den Unterzeichnern gehören neben Stephan Weil auch Alexander Schweitzer, Andreas Bovenschulte, Dietmar Woidke, Anke Rehlinger, Manuela Schwesig und Peter Tschentscher - allesamt Vertreter einer Politik, die zunehmend den Kontakt zur Lebensrealität der Bürger verloren zu haben scheint.
Fazit: Ein Dokument der politischen Hilflosigkeit
Der offene Brief dokumentiert eindrucksvoll die wachsende Nervosität innerhalb der etablierten Parteienlandschaft. Statt sich mit den tatsächlichen Problemen und Sorgen der Bürger auseinanderzusetzen, verliert man sich in symbolpolitischen Gesten und moralischen Appellen. Die eigentlichen Herausforderungen unseres Landes - von der Migrationskrise bis zur wirtschaftlichen Talfahrt - bleiben dabei ungelöst.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik