
Steueroase Sachsenwald: Schleswig-Holstein beendet umstrittenes Steuerprivileg per Gesetz
Ein historisches Steuerprivileg aus der Zeit des Deutschen Kaiserreichs steht vor dem Ende. Der Forstgutsbezirk Sachsenwald, der sich im Besitz der Familie von Bismarck befindet, soll nun zwangsweise einer Gemeinde zugeordnet werden. Diese Entwicklung könnte das Ende einer der letzten deutschen Steueroasen bedeuten - ein Schritt, der längst überfällig erscheint.
Gemeinden verweigern freiwillige Eingemeindung
Frederick Hogrefe, CDU-Staatssekretär des Innenministeriums, musste im Innen- und Rechtsausschuss des Kieler Landtages einräumen, dass die umliegenden Gemeinden eine freiwillige Eingemeindung des Forstgutsbezirks kategorisch ablehnen. Dies zwingt die Landesregierung nun zu einem gesetzgeberischen Kraftakt. Am 21. Mai sollen die betroffenen Kommunen ihre Vorstellungen zur gesetzlichen Eingemeindung darlegen.
Böhmermanns Enthüllungen zeigen Handlungsbedarf
Erst durch die investigativen Recherchen des ZDF-Satirikers Jan Böhmermann und der Plattform "Frag den Staat" wurde die fragwürdige Steuerkonstruktion einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Mehr als 21 Unternehmen sollen durch simple Briefkastenfirmen von niedrigen Gewerbesteuersätzen profitiert haben - ein Arrangement, das in der heutigen Zeit wie aus der Zeit gefallen wirkt.
Historisches Privileg vor dem Ende
Der östlich von Hamburg gelegene Sachsenwald stellt einen steuerrechtlichen Sonderfall dar. Als gemeindefreies Gebiet untersteht er direkt dem Gutsvorsteher, der das Recht besitzt, Gewerbesteuern zu erheben. Diese aus der Bismarck-Ära stammende Regelung führte zu einer massiven Besserstellung gegenüber den umliegenden Kommunen - ein Zustand, den der Landtag nun einstimmig beenden will.
Unterschiedliche Entwicklung der gemeindefreien Gebiete
Während der Forstgutsbezirk Sachsenwald zwangsweise eingemeindet werden muss, zeigt sich beim zweiten gemeindefreien Gebiet Buchholz ein anderes Bild. Hier haben sich bereits zwei bis drei umliegende Gemeinden zur freiwilligen Aufnahme des Gebiets bereit erklärt. Die Namen der aufnahmewilligen Kommunen werden derzeit noch unter Verschluss gehalten.
Fazit: Überfällige Reform des Steuerrechts
Die bevorstehende Zwangseingemeindung des Sachsenwaldes markiert das Ende einer Epoche, in der historische Privilegien zu steuerlichen Vorteilen führten. In Zeiten klammer öffentlicher Kassen und steigender Abgabenlasten für den normalen Bürger erscheint dieser Schritt mehr als überfällig. Die Tatsache, dass es eines investigativen Fernsehbeitrags bedurfte, um diese Reform anzustoßen, wirft allerdings kein gutes Licht auf die politische Führung des Landes.
Es bleibt zu hoffen, dass die zwangsweise Eingemeindung zügig vollzogen wird und damit ein weiteres Kapitel deutscher Steuerprivilegien sein Ende findet. Die Bürger haben ein Recht darauf, dass Steuergerechtigkeit nicht nur gepredigt, sondern auch konsequent durchgesetzt wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik