
Taliban nehmen an Weltklimakonferenz teil: Ein umstrittenes Signal
Die radikalislamischen Taliban, die seit August 2021 wieder die Macht in Afghanistan innehaben, werden an der diesjährigen UNO-Klimakonferenz in Baku teilnehmen. Dies bestätigte der Sprecher des Außenministeriums in Kabul, Abdul Kahar Balchi, am Samstag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Eine afghanische Delegation soll demnach an der am Montag beginnenden Konferenz in der aserbaidschanischen Hauptstadt teilnehmen.
Afghanistan fordert Reparationen für Klimawandelfolgen
Es wäre das erste Mal, dass das Taliban-Regime an einer internationalen Klimakonferenz teilnimmt. Die Teilnahme erfolgt in einem Beobachterstatus, wie verschiedene Medien berichten. Die Taliban erhoffen sich von der Konferenz finanzielle Unterstützung aus dem Westen, um angeblich gegen den Klimawandel und die Umweltzerstörung im Land vorzugehen. Afghanistan, dessen Bevölkerung stark von der Landwirtschaft abhängig ist, sei besonders von den Folgen des Klimawandels betroffen, so die staatliche Nationale Umweltschutzbehörde (Nepa).
Die Nepa fordert, dass die westlichen Nationen ihre ausgesetzten Umweltprojekte in Afghanistan wieder aufnehmen. Der Nepa-Chef Mawlawi Matiul Hak Chalis argumentiert, dass Afghanistan de facto keine Industrie und keinen Wohlstand besitzt und daher kaum Treibhausgase produziert. Dennoch leide das Land unter den Folgen der Erderwärmung, weshalb reichere Staaten für klimabedingte Schäden entschädigen sollten.
Ein umstrittenes Terror-Regime
Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 führt das Regime eine Politik der Unmenschlichkeit. Frauenrechte wurden abgeschafft, Menschenrechte ausgesetzt und etwa 90 Prozent der Bevölkerung leben unterhalb der Armutsgrenze. Im April führte das Regime die Todesstrafe durch Steinigungen für Frauen wieder ein, und es fanden öffentliche Erschießungen in Fußballstadien statt.
Der Taliban-Führer Hibatullah Akhundzada erklärte im März, dass die Steinigung von Frauen wegen Ehebruchs keine Verletzung von Frauenrechten sei, sondern eine Bef
- Themen:
- #Energie

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik