Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
11.09.2025
06:04 Uhr

Telegram-Gründer feiert Rolle seiner Plattform bei französischen Massenprotesten

Während Frankreich von einer beispiellosen Protestwelle erschüttert wird, zeigt sich Telegram-Gründer Pavel Durov stolz über die Rolle seiner Plattform bei der Organisation des Widerstands gegen die Regierung Macron. "Ich bin stolz, dass Telegram ein Werkzeug für Proteste in Frankreich gegen Macrons gescheiterte Politik ist", erklärte Durov auf der Plattform X. Nach acht Jahren der Vernachlässigung hätten die Menschen genug von leeren PR-Aktionen und Scheinlösungen - und sie würden zurückschlagen.

Die "Block Everything"-Bewegung legt Frankreich lahm

Die Proteste, die am 10. September unter dem Motto "Block Everything" stattfanden, entstanden aus Aufrufen in sozialen Medien, das Land zum Stillstand zu bringen. Die Bewegung, die von einer kleinen Online-Gruppe namens "Les Essentiels" initiiert wurde, gewann rasch an Dynamik. Ihr Aufruf war eindeutig: "Am 10. September stoppen wir alles, nicht um zu fliehen, sondern um Nein zu sagen."

Unterstützung erhielt die Protestbewegung von der linksradikalen Partei "La France Insoumise" (LFI), was ihre Reichweite erheblich vergrößerte. Französische Gewerkschaften schlossen sich dem Widerstand an und riefen für den 18. September zu einem landesweiten Mobilisierungstag gegen die Haushaltspläne des scheidenden Premierministers François Bayrou auf.

Politisches Chaos in Paris

Die politischen Spannungen in Frankreich erreichen einen neuen Höhepunkt. Bayrou verlor am Montag eine Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung. Sein ambitionierter Plan, fast 44 Milliarden Euro einzusparen, um Frankreichs ausufernde Staatsverschuldung von 113 Prozent des BIP zu reduzieren, scheiterte am massiven Widerstand der Opposition und der Bevölkerung.

"Nach acht Jahren der Vernachlässigung haben die Menschen genug von leeren PR-Aktionen und Scheinlösungen - und sie schlagen zurück." - Pavel Durov

Präsident Macron reagierte prompt und ernannte am Dienstag Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum neuen Premierminister. Lecornu steht nun vor der gewaltigen Aufgabe, in Konsultationen mit den politischen Parteien eine neue Regierung zu bilden - in einem Land, das zunehmend unregierbar erscheint.

Die Rolle sozialer Medien im modernen Widerstand

Die Ereignisse in Frankreich zeigen eindrucksvoll, wie soziale Medien und Messenger-Dienste zu mächtigen Werkzeugen des zivilen Widerstands geworden sind. Telegram, mit seiner verschlüsselten Kommunikation und der Möglichkeit, große Gruppen zu organisieren, hat sich als bevorzugte Plattform für Protestbewegungen etabliert.

Durovs offene Unterstützung der Proteste wirft interessante Fragen über die Rolle von Tech-Unternehmern in politischen Konflikten auf. Während traditionelle Medien oft zurückhaltend agieren, positioniert sich der Telegram-Gründer klar auf der Seite der Demonstranten.

Frankreichs tiefe Krise

Die "Block Everything"-Bewegung ist mehr als nur ein weiterer Protest - sie spiegelt die tiefe Frustration der französischen Bevölkerung wider. Die Bürger fühlen sich von einer politischen Elite verraten, die ihre Sorgen ignoriert und stattdessen auf Sparmaßnahmen setzt, während die Lebenshaltungskosten explodieren.

Die Tatsache, dass fast 200.000 Menschen dem Aufruf folgten und das Land lahmlegten, zeigt das Ausmaß der Unzufriedenheit. Frankreich, einst stolz auf seine stabile Demokratie, versinkt zunehmend in politischem Chaos - ein warnendes Beispiel für andere europäische Länder, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen.

In Zeiten wie diesen, in denen Währungen schwanken und politische Systeme wanken, gewinnen traditionelle Wertanlagen wie physische Edelmetalle an Bedeutung. Gold und Silber bieten Schutz vor den Unwägbarkeiten politischer Krisen und sollten in keinem ausgewogenen Portfolio fehlen.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
19.03.2025
13 Min.

Wer ist: Hans Werner Sinn

Prof. Dr. Hans-Werner Sinn ist die bekannte Stimme der wirtschaftlichen Vernunft in Deutschland. Als Wirtschaftswissenschaftler und Präsident des ifo Instituts hat er stets die Politik zu Wirtschafts…
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen