
Terror-Alarm in Deutschland: Hamas-Zelle plante offenbar Anschläge auf jüdische Einrichtungen
Ein brisanter Prozess hat am Dienstag vor dem Berliner Kammergericht begonnen. Vier mutmaßliche Mitglieder einer Hamas-Untergrundzelle müssen sich wegen der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verantworten. Der Fall zeigt einmal mehr die erschreckenden Auswüchse einer verfehlten Migrationspolitik in Deutschland.
Schusswaffendepots für mögliche Anschläge angelegt
Die Anklageschrift der Bundesanwaltschaft zeichnet ein beunruhigendes Bild: Die Beschuldigten sollen als Auslandsoperateure der berüchtigten Kassam-Brigaden, dem militärischen Arm der Hamas, in Europa aktiv gewesen sein. Im Auftrag der Hamas-Führung hätten sie mehrere Waffenlager angelegt und ein logistisches Netzwerk für potenzielle Terroranschläge aufgebaut.
Direkte Verbindung zum Hamas-Terror vom 7. Oktober
Besonders alarmierend erscheint die zeitliche Nähe zum brutalen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Nach Erkenntnissen der Ermittler hätten die Terroristen parallel zu diesem Massaker auch Anschläge auf israelische und amerikanische Einrichtungen in Deutschland ins Auge gefasst. Dies verdeutlicht die zunehmende Bedrohung durch radikalislamische Strukturen in unserem Land.
Sicherheitsbehörden in höchster Alarmbereitschaft
Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Gefahr durch islamistische Netzwerke in Deutschland. Während die Bundesregierung sich lieber mit Gender-Sternchen und Klimakleben beschäftigt, bauen radikale Kräfte ihre Strukturen hierzulande systematisch aus. Die Sicherheitsbehörden warnen seit langem vor dieser Entwicklung - meist vergeblich.
Die Unterwanderung unserer Gesellschaft durch radikalislamische Kräfte schreitet voran, während die Politik sich in ideologischen Grabenkämpfen verliert.
Konsequentes Handeln gefordert
Der Prozess gegen die mutmaßlichen Hamas-Terroristen könnte richtungsweisend sein. Es wird sich zeigen, ob der deutsche Rechtsstaat dem wachsenden Terror-Problem mit der notwendigen Härte begegnet. Experten fordern seit langem eine konsequentere Abschiebungspraxis und verstärkte Kontrollen an den deutschen Grenzen.
Die Verhandlung am Berliner Kammergericht dürfte sich über mehrere Monate hinziehen. Ob am Ende ein Urteil steht, das der Bedrohungslage gerecht wird, bleibt abzuwarten. Klar ist: Deutschland braucht dringend eine Kehrtwende in der Sicherheits- und Migrationspolitik, um die Bürger vor islamistischem Terror zu schützen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik