
Traditionsunternehmen Mercedes-Benz im Krisenmodus: Radikaler Stellenabbau bedroht deutsche Ingenieurskunst
Die einstige Perle der deutschen Automobilindustrie, Mercedes-Benz, steht vor einem dramatischen Umbruch. Während die ideologiegetriebene Transformation zur E-Mobilität das Unternehmen in die Knie zwingt, plant der Vorstand unter CEO Ola Källenius einen beispiellosen Kahlschlag: Bis zu 20.000 Arbeitsplätze könnten dem Rotstift zum Opfer fallen.
Grüne Transformation fordert ihren Tribut
Der einst stolze Stern am automobilen Himmel verliert zunehmend seinen Glanz. Nach einem deutlichen Absatzeinbruch und einer schwächelnden E-Auto-Strategie sieht sich der Stuttgarter Traditionshersteller gezwungen, bis 2027 sage und schreibe fünf Milliarden Euro einzusparen. Das euphemistisch als "Next Level Performance" bezeichnete Effizienzprogramm entpuppt sich dabei als brutales Spardiktat.
Stimmung auf dem Tiefpunkt - Management in der Kritik
Die Situation im Unternehmen spitzt sich dramatisch zu. Ein hochrangiger Manager des Konzerns spricht von einer Stimmung "am Tiefpunkt". Während der Vorstand verbissen auf Kostensenkung fixiert sei, blieben strategische Zukunftsthemen auf der Strecke. Die einst so stolze Belegschaft steht vor einer ungewissen Zukunft.
Drastische Sparmaßnahmen im Detail
Der geplante Stellenabbau soll durch verschiedene Maßnahmen umgesetzt werden:
- Nicht-Nachbesetzung freier Stellen
- Alterszeitregelungen
- Abfindungsprogramme
- Verkauf ganzer Betriebsteile
Ideologische E-Auto-Strategie als Sargnagel?
Besonders bitter: Während die politisch forcierte E-Auto-Strategie massive Investitionen erfordert, bleiben die Kunden skeptisch. Trotz einer vorsichtigen Kurskorrektur in Richtung Verbrenner hält der Konzern weiterhin am elektrischen Irrweg fest. Die Zeche zahlen einmal mehr die Mitarbeiter - unter anderem durch mögliche Kürzungen beim Weihnachtsgeld.
Die aktuelle Entwicklung bei Mercedes-Benz zeigt exemplarisch, wohin die ideologiegetriebene Transformation der deutschen Automobilindustrie führt: Statt auf bewährte Technologie und echte Innovationen zu setzen, werden unter dem Deckmantel der "grünen Wende" Arbeitsplätze vernichtet und Kompetenzen abgebaut.
Gesamte Branche im Umbruch
Mercedes-Benz steht mit seinen Problemen nicht alleine da. Auch Konkurrenten wie BMW und Volkswagen kämpfen mit den Folgen der überhasteten Transformation. Die einstige Vorzeigebranche der deutschen Wirtschaft droht im internationalen Wettbewerb zurückzufallen - mit weitreichenden Folgen für den Industriestandort Deutschland.
Die Entwicklung bei Mercedes-Benz könnte sich als Menetekel für die gesamte deutsche Wirtschaft erweisen. Während andere Nationen pragmatisch und technologieoffen agieren, droht Deutschland an seiner dogmatischen Klimapolitik zu ersticken. Die Leidtragenden sind die Mitarbeiter, die nun um ihre Zukunft bangen müssen.
- Themen:
- #Grüne
- #Energie
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik