
Trump kündigt Überprüfung von Bidens umstrittenen Last-Minute-Begnadigungen an
In einem bemerkenswerten Schritt, der die politische Landschaft in Washington erneut aufwirbelt, hat der ehemalige und möglicherweise zukünftige US-Präsident Donald Trump eine gründliche Untersuchung der kontroversen Begnadigungen angekündigt, die Joe Biden in seinen letzten Amtsstunden ausgesprochen hatte. Diese Entwicklung verspricht, die ohnehin schon aufgeheizte politische Atmosphäre weiter anzufachen.
Zweifelhafte Begnadigungen im Fokus
Ed Martin, der neu ernannte Begnadigungsbeauftragte Trumps, ließ bei einer Pressekonferenz in Washington keinen Zweifel an seinen Absichten. Die Begnadigungen der Biden-Administration bedürften einer eingehenden Prüfung, da das Institut der präsidialen Begnadigung seine Integrität und Bedeutung bewahren müsse. Besonders pikant: Unter den Begünstigten befindet sich auch die ehemalige republikanische Abgeordnete Liz Cheney, eine der schärfsten Trump-Kritikerinnen.
Der Skandal um Hunter Biden
Besonders brisant erscheint die Begnadigung von Hunter Biden, dem 55-jährigen Sohn des ehemaligen Präsidenten. Diese Entscheidung wirft ernsthafte Fragen über möglichen Nepotismus und Machtmissbrauch auf. Biden hatte die Begnadigungen damit begründet, dass die Betroffenen nicht Ziel "ungerechtfertigter und politisch motivierter Strafverfolgung" werden sollten - eine Argumentation, die angesichts der offensichtlichen Interessenkonflikte mehr als fragwürdig erscheint.
Technische Ungereimtheiten und rechtliche Zweifel
Trump hatte bereits im März die Rechtmäßigkeit dieser Begnadigungen angezweifelt und sie für nichtig erklärt. Der Hauptkritikpunkt: Die Verwendung eines Autopens - eines Geräts zur automatisierten Unterschriftenreproduktion. Während Martin die Verwendung des Autopens nicht zwangsläufig als Grund für eine Ungültigkeit sieht, stellt er die grundsätzliche Angemessenheit der Begnadigungen in Frage.
Weitreichende Untersuchungen geplant
Die Überprüfung der Begnadigungen ist Teil einer umfassenderen Initiative. Martins Arbeitsgruppe wird sich auch mit anderen fragwürdigen Vorgängen der Biden-Administration befassen, einschließlich der Strafverfolgung im Zusammenhang mit den Ereignissen vom 6. Januar 2021. Besonders alarmierend: Ein dubioser Transfer von 6,7 Milliarden Dollar an eine erst sechs Monate zuvor gegründete gemeinnützige Organisation.
Diese Entwicklungen zeigen einmal mehr, wie dringend eine Rückkehr zu rechtsstaatlichen Prinzipien und transparenter Regierungsführung in Washington notwendig ist. Die amerikanische Demokratie kann es sich nicht leisten, dass präsidiale Befugnisse für persönliche oder politische Zwecke missbraucht werden.
Die geplanten Untersuchungen könnten weitreichende Konsequenzen für das politische System der USA haben und werfen ein bezeichnendes Licht auf die Amtsführung der Biden-Administration.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik