
Trump plant radikales Verbot von Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen
In einem historischen Schritt hat der ehemalige US-Präsident Donald Trump einen weitreichenden Erlass angekündigt, der die umstrittenen geschlechtsangleichenden Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen unter 19 Jahren massiv einschränken würde. Der Erlass mit dem Titel "Schutz von Kindern vor chemischer und chirurgischer Verstümmelung" könnte nach seiner Wiederwahl in Kraft treten und würde jegliche staatliche Förderung dieser höchst fragwürdigen Eingriffe unterbinden.
Radikaler Kurswechsel in der Gesundheitspolitik
Der geplante Erlass würde einen fundamentalen Wandel in der amerikanischen Gesundheitspolitik einleiten. Krankenhäuser und Bildungseinrichtungen, die geschlechtsangleichende Behandlungen bei Minderjährigen durchführen, müssten künftig auf staatliche Forschungs- und Bildungszuschüsse verzichten. Auch die Krankenversicherungen für Bundesangestellte und Militärangehörige dürften entsprechende Eingriffe nicht mehr abdecken.
Scharfe Kritik an der "Woke-Ideologie"
In dem Erlass wird die aktuelle Praxis der Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen als "Schandfleck in der Geschichte unserer Nation" bezeichnet. Diese deutlichen Worte spiegeln die wachsende Besorgnis vieler Amerikaner wider, die in der zunehmenden Sexualisierung und ideologischen Beeinflussung von Kindern eine gefährliche Entwicklung sehen.
Umfassende Überprüfung der wissenschaftlichen Grundlagen
Das Gesundheitsministerium würde beauftragt, innerhalb von 90 Tagen neue Richtlinien zu entwickeln. Dabei sollen die bisherigen Standards der World Professional Association for Transgender Health (WPATH) kritisch überprüft werden, denen es laut dem Erlass an "wissenschaftlicher Integrität" mangelt.
Stärkung der Elternrechte
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Erlasses ist die Stärkung der Elternrechte. Das Justizministerium würde ermächtigt, gegen Bundesstaaten vorzugehen, die Eltern das Sorgerecht entziehen, wenn diese geschlechtsangleichende Behandlungen ihrer Kinder ablehnen. Zudem sollen Gesetzesentwürfe erarbeitet werden, die es Betroffenen ermöglichen, rechtliche Schritte gegen medizinisches Personal einzuleiten.
"Überall im Land verstümmeln und sterilisieren medizinische Fachkräfte heute beeinflussbare Kinder", heißt es in dem Erlass - eine Aussage, die die Dramatik der Situation unmissverständlich auf den Punkt bringt.
Während Bürgerrechtsorganisationen bereits Klagen gegen den geplanten Erlass vorbereiten, sehen viele Amerikaner darin einen längst überfälligen Schritt zum Schutz von Kindern vor ideologisch motivierten medizinischen Eingriffen. Der Erlass würde sich nahtlos in Trumps breiter angelegte Kampagne gegen überzogene "Diversity, Equity and Inclusion" (DEI)-Initiativen einfügen und traditionelle Familienwerte stärken.
- Themen:
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik