
Unicredit plant aggressive Expansion: Simultane Übernahmeofferten für Commerzbank und Banco BPM sorgen für Aufsehen
In der Finanzwelt sorgt derzeit ein beispielloser Vorstoß für Aufregung: Die italienische Großbank Unicredit unter der Führung von Andrea Orcel versucht gleich zwei bedeutende Bankhäuser parallel zu übernehmen - die deutsche Commerzbank und den italienischen Banco BPM.
Ein riskantes Spiel mit weitreichenden Konsequenzen
Der 61-jährige Unicredit-Chef Orcel, bekannt für sein ausgeprägtes Selbstbewusstsein, hat sich mit diesem Schritt in eine äußerst heikle Position manövriert. Bereits im September startete er einen Übernahmepoker um die Commerzbank, bei der er mittlerweile über Aktien und Finanzderivate Zugriff auf 21 Prozent der Anteile hat. Vergangene Woche folgte dann überraschend das Kaufangebot für den Banco BPM im Wert von 10 Milliarden Euro.
Politischer Widerstand formiert sich
Sowohl in Deutschland als auch in Italien stößt das aggressive Vorgehen auf erhebliche politische Vorbehalte. Besonders brisant: Der deutsche Staat hält noch immer 12 Prozent an der Commerzbank. Die Sorge vor einem Ausverkauf deutscher Bankeninteressen an ausländische Investoren dürfte vor allem im Wahljahr 2024 die politische Debatte bestimmen.
Komplexe Interessenlagen erschweren Übernahmen
- Die Commerzbank-Führung unter Bettina Orlopp zeigt sich reserviert
- Banco BPM's Vorstand lehnt das Übernahmeangebot kategorisch ab
- Die französische Crédit Agricole hält 9,2% an BPM
- Aufsichtsbehörden und EZB müssen Übernahmen genehmigen
Markante Kursreaktion als Warnsignal
Die Finanzmärkte reagierten bereits mit deutlicher Skepsis auf die Expansionspläne. Nach Bekanntgabe des zweiten Übernahmeversuchs brach der Unicredit-Aktienkurs um fast 7 Prozent ein - ein deutliches Warnsignal der Investoren an das Management.
Die simultanen Übernahmeversuche könnten sich als fataler Fehler erweisen. Ein Scheitern an beiden Fronten würde die Position des Unicredit-Chefs wohl unhaltbar machen.
Orcels Vorgehen erscheint vielen Beobachtern als gefährlicher Balanceakt zwischen visionärer Expansion und übersteigertem Ehrgeiz. Die kommenden Monate werden zeigen, ob seine Strategie aufgeht oder ob er sich mit diesem Kraftakt übernommen hat. Für die europäische Bankenlandschaft stehen jedenfalls wegweisende Veränderungen bevor.
- Themen:
- #Banken
- #Übernahmen-Fussion
- #EZB
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik