
US-Wirtschaft trotzt Rezessionsängsten - Wachstum überrascht Experten
Die US-Wirtschaft zeigt sich im vierten Quartal 2023 erstaunlich robust und wächst mit einer Jahresrate von 2,3 Prozent. Diese Entwicklung steht in krassem Gegensatz zu den wirtschaftlichen Turbulenzen in Deutschland, wo die Ampel-Regierung mit ihrer ideologiegetriebenen Politik die heimische Wirtschaft zunehmend an die Wand fährt.
Amerikanischer Pragmatismus schlägt deutsche Regulierungswut
Während in den Vereinigten Staaten pragmatische Wirtschaftspolitik für solides Wachstum sorgt, versinkt Deutschland im Regulierungschaos. Die amerikanische Wirtschaft beweist einmal mehr, dass marktwirtschaftliche Prinzipien und unternehmerische Freiheit der Schlüssel zum Erfolg sind - ein Konzept, das in Berlin offenbar in Vergessenheit geraten ist.
Deutsche Wirtschaft im Klammergriff der Bürokratie
Die deutsche Wirtschaft ächzt unter der Last immer neuer Vorschriften und Auflagen. Während sich amerikanische Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können, müssen deutsche Firmen einen erheblichen Teil ihrer Ressourcen für die Erfüllung bürokratischer Anforderungen aufwenden. Die Folgen dieser Politik werden immer deutlicher sichtbar: Investitionen wandern ab, Arbeitsplätze gehen verloren.
Die US-Wirtschaft wächst, während Deutschland unter einer ideologiegetriebenen Wirtschaftspolitik leidet. Dies sollte ein Weckruf für die politischen Entscheidungsträger in Berlin sein.
Traditionelle Werte als Fundament des Erfolgs
Der wirtschaftliche Erfolg der USA basiert nicht zuletzt auf einem gesellschaftlichen Fundament, das traditionelle Werte wie Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung hochhält. In Deutschland hingegen scheint der Fokus zunehmend auf ideologischen Experimenten und gesellschaftlicher Umgestaltung zu liegen - zu Lasten der wirtschaftlichen Entwicklung.
Alarmierende Signale für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die divergierende Entwicklung zwischen den USA und Deutschland sollte die Alarmglocken in Berlin schrillen lassen. Während die amerikanische Wirtschaft trotz globaler Herausforderungen wächst, steuert Deutschland sehenden Auges in die wirtschaftliche Bedeutungslosigkeit. Die Ampel-Koalition scheint jedoch mehr damit beschäftigt zu sein, gender-gerechte Sprache zu fördern als die wirtschaftlichen Grundlagen unseres Landes zu sichern.
Es wäre höchste Zeit, dass die politischen Entscheidungsträger in Deutschland die ideologischen Scheuklappen ablegen und sich wieder auf die Grundlagen erfolgreicher Wirtschaftspolitik besinnen. Das amerikanische Beispiel zeigt eindrucksvoll, dass wirtschaftlicher Erfolg möglich ist - wenn man ihn denn will.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik