
Verbrennerverbot: CDU bricht Wahlversprechen und enttäuscht Wähler
Die jüngsten Entwicklungen um das Verbrennerverbot in der Europäischen Union werfen ein kritisches Licht auf die Glaubwürdigkeit der CDU. Nachdem die Partei im EU-Wahlkampf noch versprochen hatte, das Verbot rückgängig zu machen, scheint sie nun von diesem Versprechen abzurücken. Dies sorgt für erheblichen Unmut unter den Wählern.
Wahlversprechen gebrochen
Im EU-Wahlkampf hatte die CDU gemeinsam mit der CSU versprochen, das von der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) durchgesetzte Verbrennerverbot ab 2035 rückgängig zu machen. Dieses Versprechen spielte eine zentrale Rolle im Wahlkampf der Union und schien viele Wähler zu überzeugen. Doch nach der Wahl ist von diesen Ankündigungen nichts mehr zu hören.
Stattdessen präsentierte von der Leyen in ihren politischen Leitlinien für die kommenden fünf Jahre lediglich die Möglichkeit, synthetische Kraftstoffe zu erwägen. Grundsätzlich soll es jedoch beim Elektroauto bleiben. Von einer Abschaffung des Verbots, wie im Wahlkampf suggeriert, will die Kommissionspräsidentin nichts wissen.
Grüne Zustimmung und politische Verhandlungen
Die Wiederwahl von Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin wurde auch durch die Unterstützung der Grünen ermöglicht. Diese stimmten für die CDU-Politikerin, vermutlich weil sie ihnen zugesichert hatte, am Verbrennerverbot festzuhalten. Der Grünen-EU-Abgeordnete Michael Bloss bekräftigte dies und erklärte triumphierend, dass das Aus für den Verbrennungsmotor nicht infrage stehe.
Hinter den Kulissen verhandelt CDU-Chef Friedrich Merz indes mit Spitzenvertretern der Grünen über eine mögliche Koalition nach der Bundestagswahl. Diese Verhandlungen werfen ein weiteres kritisches Licht auf die Glaubwürdigkeit der CDU und lassen viele Wähler an den Versprechen der Partei zweifeln.
Reaktionen und Kritik
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert nun konkrete Maßnahmen von der EU-Kommission, um das Verbrennerverbot ab 2035 zurückzunehmen. „Das grundlegende Verbrennerverbot muss weg. Wir setzen auf Technologieoffenheit statt Ideologie. Das war ein zentrales Wahlversprechen der EVP und muss eingehalten werden“, so Söder. Doch es scheint, als würde dieses Versprechen nicht eingelöst werden.
Die Wähler sind enttäuscht und fühlen sich betrogen. Viele Kommentatoren kritisieren die Union scharf für ihren Bruch des Wahlversprechens. Sie werfen der CDU und CSU vor, nur der Macht willen zu lügen und zu betrügen. Diese Entwicklung könnte sich bei den kommenden Wahlen negativ auf die Unionsparteien auswirken.
Ausblick
Die CDU steht vor einer schwierigen Aufgabe, das verlorene Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen. Die Partei muss nun zeigen, dass sie ihre Versprechen ernst nimmt und sich nicht von politischen Zwängen leiten lässt. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob die Union ihre Glaubwürdigkeit wiederherstellen kann.
Die Zukunft der deutschen Automobilindustrie und die Rolle der synthetischen Kraftstoffe werden dabei eine zentrale Rolle spielen. Für viele Wähler steht jedoch fest: Wer CDU wählt, wählt grüne Politik. Diese Erkenntnis könnte das politische Kräfteverhältnis in Deutschland nachhaltig verändern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik