
Verfassungsschutzpräsident wechselt in die Politik: Haldenwang strebt Bundestagsmandat an
In einer überraschenden Wendung hat Thomas Haldenwang, der bisherige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, seinen Rücktritt erklärt. Der 64-jährige Jurist plant nun eine politische Karriere und wurde bereits als Bundestagskandidat für die CDU im Wahlkreis Wuppertal I nominiert.
Vom Behördenleiter zum Parlamentarier
In einem bemerkenswerten Interview äußerte sich Haldenwang zu seinen Beweggründen für diesen Karrierewechsel. Er wolle nach seiner Zeit als Verfassungsschutzpräsident zwar "ein bisschen kürzertreten", jedoch keineswegs untätig bleiben. Seine langjährige Erfahrung im Innenministerium und den zugehörigen Behörden möchte er künftig in die parlamentarische Arbeit einbringen.
Fragwürdige Neutralität während der Amtszeit
Besonders kritisch zu betrachten ist Haldenwangs Amtsführung in den vergangenen sechs Jahren. Während seiner Zeit als Verfassungsschutzpräsident setzte er einen deutlichen Schwerpunkt auf die Beobachtung der Alternative für Deutschland (AfD). Auch wenn er beteuert, sein Amt stets neutral ausgeübt zu haben, werfen seine jüngsten Äußerungen Fragen auf.
Für ihn sei die AfD nicht nur eine "in Teilen rechtsextreme" "zu beobachtende Organisation", sondern "der politische Gegner, mit dem man sich mit Argumenten auseinanderzusetzen hat".
Kritische Betrachtung des Karrierewechsels
Der Wechsel vom obersten Verfassungsschützer zum Bundestagskandidaten wirft durchaus Fragen auf. Auch wenn Haldenwang betont, es gäbe "keine Interessenkollision", erscheint der nahtlose Übergang von einer vermeintlich neutralen Behördenleitung in die aktive Parteipolitik zumindest diskussionswürdig.
Schwerpunkte der künftigen Arbeit
- Aufarbeitung von Versäumnissen bei der inneren Sicherheit
- Einbringung seiner "besonderen Expertise bei innenpolitischen Themen"
- Engagement für die Interessen Wuppertals
Ob dieser Karrierewechsel tatsächlich dem oft beschworenen Neutralitätsgebot des Verfassungsschutzes entspricht, dürfte in den kommenden Monaten noch für intensive Diskussionen sorgen. Besonders vor dem Hintergrund der zunehmenden politischen Polarisierung in Deutschland erscheint dieser Schritt durchaus brisant.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik