
Volkswagen in der Krise: Wer trägt die Schuld?
Volkswagen, das einstige Flaggschiff der deutschen Wirtschaft, ist ins Trudeln geraten und steht vor einer ungewissen Zukunft. Zigtausende Arbeitsplätze, einschließlich der Zulieferer, sind in großer Gefahr. Dieses Desaster wird sich massiv auf die Finanzsituationen der Städte an den Volkswagen-Standorten auswirken und deren wirtschaftliche Handlungsfähigkeit beeinträchtigen.
Politisches Versagen und Unternehmensführung im Fokus
Die Hauptverantwortung für das Desaster liegt bei der politischen Führung in Berlin und der unterwürfigen Führung von Volkswagen. Auch die Rolle einiger Betriebsräte und der IG Metall muss kritisch hinterfragt werden. Kompetenz und Führungsqualität scheinen hier Mangelware zu sein.
Historische Parallelen und wirtschaftliche Fehlentscheidungen
Falsche wirtschaftspolitische Entscheidungen können ähnlich fatale Folgen haben wie militärische Fehlentscheidungen, die Soldaten in den Tod schicken. Auch in der Wirtschaft führen Fehlentscheidungen zu irreparablen Schäden. Der Dieselskandal und die übereilte Umstellung auf E-Mobilität sind nur einige Beispiele für die katastrophalen Fehlentscheidungen bei Volkswagen.
Die Rolle der Gewerkschaften und der politischen Opposition
Die Gewerkschaften und die politische Opposition müssen endlich beginnen, das Desaster im Konzern aufzuarbeiten. Ministerpräsident Weil und seine grüne Stellvertreterin Hamburg, beide Mitglieder des Aufsichtsrates, haben diesem Niedergang zugestimmt und versuchen nun, die Verantwortung von sich zu schieben.
Verantwortungslosigkeit und Inkompetenz
Das sauer erwirtschaftete Geld des Konzerns wurde mit vollen Händen ausgegeben, unter anderem für Abfindungen in Millionenhöhe. Christine Hohmann-Dennhardt, die als "Compliance Vorstand" den Abgasskandal aufarbeiten sollte, verschwand nach einem Jahr mit einer Abfindung von 15 Millionen Euro.
Marktwirtschaftliche Realitäten und die Zukunft von Volkswagen
Volkswagen steht vor der Frage, ob eine kluge Firmen- und Finanzpolitik den Markt hätte bedienen können, ohne Arbeitnehmer zu entlassen und Werke zu schließen. Die Fachpresse und die politische Opposition müssen sich dieser Frage stellen. Auch die Arbeitnehmerschaft und die Gewerkschaften müssen endlich Verantwortung übernehmen.
Ein Warnsignal für die gesamte Wirtschaft
Volkswagen ist kein Einzelfall, sondern ein Warnsignal für die gesamte deutsche Wirtschaft. Die desaströse Politik der Ampelregierung und die Inkompetenz der Unternehmensführung haben den Konzern in den Abgrund geführt. Es muss sich etwas Grundlegendes ändern, damit die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs kommt.
Am Ende bezahlen es die Arbeitnehmerschaft und der Steuerzahler. Der Ehrliche ist wieder der Dumme. Es müssen unruhige Zeiten befürchtet werden, wenn sich nicht endlich etwas ändert. Der Staat braucht wieder Struktur und einen unbedingten Willen zur Verantwortung.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik