
Weidel erteilt Merz eine klare Absage: "Mit dieser CDU keine Koalition möglich"
In der gestrigen Ausgabe von "Markus Lanz" im ZDF bezog AfD-Chefin Alice Weidel deutlich Position zur Frage einer möglichen Zusammenarbeit mit der CDU. Ihre Antwort dürfte für Friedrich Merz einem politischen Schlag ins Gesicht gleichkommen.
Vernichtende Kritik am CDU-Vorsitzenden
Mit beißender Kritik attestierte Weidel dem CDU-Chef einen kompletten Vertrauensverlust. Merz habe sich durch gebrochene Wahlversprechen selbst "demaskiert", wie die AfD-Vorsitzende betonte. Besonders das geplante 500-Milliarden-Euro schwere Sondervermögen für Infrastruktur bezeichnete sie als "finanzpolitischen Staatsstreich" - eine Wortwahl, die die Dramatik der Situation unterstreicht.
Der Verfall konservativer Werte in der Union
Die klare Absage an eine Koalition mit der CDU unter Merz' Führung offenbart einen tiefen Graben zwischen den beiden Parteien des rechten Spektrums. Während die AfD sich als Verteidigerin einer soliden Finanzpolitik und traditioneller Werte positioniert, scheint die CDU unter Merz einen Schlingerkurs zu fahren, der bei vielen konservativen Wählern auf Unverständnis stößt.
Demokratiedebatte entfacht
Im weiteren Verlauf der Sendung entwickelte sich eine hitzige Diskussion um das Thema Wahlbeobachtung. Weidels Aufruf zur verstärkten Wahlbeobachtung wurde von anderen Diskussionsteilnehmern, darunter dem JU-Vorsitzenden Johannes Winkel und FAZ-Autor Justus Bender, scharf kritisiert. Sie warfen der AfD-Chefin vor, Misstrauen gegen demokratische Prozesse zu säen.
Bürgerrecht oder Demokratiegefährdung?
Mit sichtlicher Verärgerung konterte Weidel die Vorwürfe: "Jetzt ist tatsächlich der Aufruf zur Wahlbeobachtung eine Erschütterung des Vertrauens in die Demokratie?" Eine Frage, die den absurden Charakter der Vorwürfe gegen sie entlarven sollte. Tatsächlich steht jedem Bürger das Recht zu, bei der Stimmenauszählung anwesend zu sein - ein demokratisches Grundprinzip, das offenbar manchem Kritiker unbequem erscheint.
Die Debatte bei Lanz zeigt einmal mehr die tiefe Spaltung der politischen Landschaft in Deutschland. Während die etablierten Parteien krampfhaft an ihrer Deutungshoheit festhalten, gewinnt die AfD durch klare Positionierung weiter an Profil. Die vehemente Ablehnung einer Koalition mit der Merz-CDU unterstreicht dabei den Anspruch, als eigenständige konservative Kraft wahrgenommen zu werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik