
Widerstand bei Abschiebungen: Ein gefährlicher Präzedenzfall
In Deutschland hat ein Vorfall am Düsseldorfer Flughafen eine hitzige Debatte über den Umgang mit Abschiebungen entfacht. Die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen hat die Bundespolizei angewiesen, einen gewalttätigen Migranten aus der Elfenbeinküste auf freien Fuß zu setzen, nachdem dieser seine Abschiebung mit Gewalt verhindert hatte. Diese Anweisung könnte als Kapitulation des Rechtsstaats interpretiert werden und wirft Fragen zur Durchsetzung von Gesetzen in Deutschland auf.
Der Vorfall und seine Folgen
Der 38-jährige Migrant hatte sich am Flughafen Düsseldorf gegen seine Abschiebung gewehrt und dabei zwei Bundespolizisten schwer verletzt. Einer der Beamten erlitt Faustschläge gegen den Kopf, während sein Kollege durch einen Biss in die Hand verletzt wurde. Beide Polizisten mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Trotz der Anweisung, den Migranten auf freien Fuß zu setzen, führten die Bundespolizisten den Mann einem Haftrichter vor, der Haft anordnete.
Kritik von Polizeigewerkschaft und Politikern
Der Vizechef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Manuel Ostermann, kritisierte die Anweisung scharf. Er bezeichnete den Vorfall als erneute Bankrotterklärung des Rechtsstaats und warf der Bundesregierung sowie der Innenministerin vor, sich nicht ernsthaft um das wichtige Thema Abschiebungen zu kümmern. Ostermann forderte bundeseigene Abschiebehaftplätze und eine Sechsmonatsfrist in Abschiebehaft, um Passersatzpapiere zu beschaffen. Zudem solle die Zuständigkeit für Abschiebungen auf die Bundespolizei übertragen werden.
Ein gefährlicher Präzedenzfall
Der Vorfall in Düsseldorf könnte als gefährlicher Präzedenzfall gelten. Wenn Migranten durch aktiven oder passiven Widerstand ihre Abschiebung verhindern können, wird der Rechtsstaat ad absurdum geführt. Dies könnte dazu führen, dass immer mehr abgelehnte Asylbewerber versuchen, ihre Abschiebung mit Gewalt zu verhindern, in der Hoffnung, auf freien Fuß gesetzt zu werden.
Die politische Dimension
Die Anweisung der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen zeigt die Hilflosigkeit der deutschen Politik im Umgang mit Abschiebungen. Während die Bundesregierung und die Innenministerin sich nicht ernsthaft um das Thema kümmern, wird der Rechtsstaat weiter ausgehöhlt. Dies führt zu einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft und einem Vertrauensverlust in staatliche Institutionen.
Forderungen nach Konsequenzen
Um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern, fordern Kritiker wie Manuel Ostermann, dass die Zuständigkeit für Abschiebungen vollständig auf die Bundespolizei übertragen wird. Zudem sollten bundeseigene Abschiebehaftplätze geschaffen und eine Sechsmonatsfrist in Abschiebehaft eingeführt werden, um Passersatzpapiere zu beschaffen. Nur durch konsequentes Handeln kann das Vertrauen in den Rechtsstaat wiederhergestellt werden.
Dieser Vorfall zeigt deutlich, dass die aktuelle Politik in Deutschland gescheitert ist. Es ist an der Zeit, dass die Bundesregierung und die Innenministerin ihre Verantwortung ernst nehmen und Maßnahmen ergreifen, um den Rechtsstaat zu stärken und die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik