
Wien beschleunigt Digitalisierung im Rahmen der Agenda 2030
Die Stadt Wien hat einen neuen Digitalisierungsplan vorgelegt, der den Weg zur Agenda 2030 festlegen soll. Dabei gibt es für die Bürger fast nur Vorteile. Wien steht fest hinter der UN-Agenda 2030 und erneuert nun ihre „Strategie für den Umgang mit Digitalisierung“, um die „Digitale Agenda 2030“ auf den Weg zu bringen.
Wien als Vorreiter in Sachen Digitalisierung
Die Stadt Wien hat sich als Labor für „CO2-Kredit-Systeme“ und als Vorreiter bei Plänen zur 15-Minuten-Stadt etabliert. Nun setzt sie einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung. Der aktualisierte Digitalisierungsplan soll Wien zur Digitalisierungshauptstadt machen und wurde im Innovationsausschuss des Gemeinderats beschlossen. Die Ausarbeitung erfolgte unter enger Einbindung der Fachwelt.
Förderung von Digitalwissen
Ein zentraler Bestandteil der Digitalen Agenda 2030 ist die Förderung von Digitalwissen in Schulen, Berufen und Forschung. Es werden gezielte Maßnahmen zur Entwicklung von Digitalkompetenzen der Mitarbeiter der Stadt umgesetzt und umfassende Weiterbildungsangebote geschaffen. Dies zeigt, dass Wien nicht nur auf technologische Entwicklungen setzt, sondern auch auf die Bildung und Weiterbildung seiner Bürger.
Schutz vor den Schattenseiten der Digitalisierung
Auch die Schattenseiten der Digitalisierung werden in der Digitalen Agenda behandelt. Themen wie Fake News, Cyberkriminalität, Cybermobbing und Deepfakes bereiten den Wiener Bürgern Sorgen. Um diesen Phänomenen entgegenzuwirken, hat die Stadt Wien bereits eine Cybercrime-Helpline eingerichtet, die den Opfern von Kriminalität im Internet hilft.
Kritische Stimmen und politische Hintergründe
Der Telegram-Kanal „Plandemia“ äußerte sich kritisch zum aktualisierten Digitalisierungsplan der Stadt Wien. Man bekomme teilweise das Gefühl, auf einer der transformations- und technologiegetränkten Webseiten des Weltwirtschaftsforums zu sein. Zudem wurde darauf hingewiesen, dass Bürgermeister Ludwig nichts von einer Regierungsbeteiligung der FPÖ halte und hier nichts hinterfragt werden solle – ähnlich wie schon bei den Corona-Maßnahmen.
Agenda 2030 als Leitfaden
Die Agenda 2030 fungiert als wesentliche Stütze im Erreichen der Ziele der Smart Klima City Rahmenstrategie und ist der Leitfaden auf Wiens Weg zur Digitalisierungshauptstadt. Sie ersetzt die Digitale Agenda aus dem Jahr 2015 und beinhaltet konkrete Maßnahmen, um gezielte Verbesserungen im Alltag zu schaffen und technologische Entwicklungen unter Berücksichtigung einer sozialen Verantwortung voranzutreiben.
Die Stadt Wien zeigt mit ihrem neuen Digitalisierungsplan, dass sie fest entschlossen ist, die Ziele der Agenda 2030 zu erreichen und dabei sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen der Digitalisierung in den Blick zu nehmen. Es bleibt abzuwarten, wie die Bürger diese Entwicklungen aufnehmen und welche Auswirkungen die neuen Maßnahmen auf den Alltag der Wiener haben werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik