
Wirtschaft am Scheideweg: Deutschlands Kampf um günstige Energie
Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Zerreißprobe. Die Energiepreise erreichen schwindelerregende Höhen und drohen, das Rückgrat der Industrienation Deutschland zu brechen. Es ist ein offenes Geheimnis, dass die Prosperität einer Volkswirtschaft maßgeblich von der Verfügbarkeit und den Kosten ihrer Energie abhängt. Deutschland sieht sich nun einer düsteren Realität gegenüber: Ohne eine energiepolitische Kehrtwende könnte das Land in eine wirtschaftliche Abwärtsspirale geraten, aus der es sich nur schwer befreien wird.
Die Energiekrise und ihre Folgen
Mit dem Krieg in der Ukraine und den daraus resultierenden Sanktionen gegen Russland, einst Deutschlands Hauptlieferant für günstiges Gas, haben sich die Energiekosten vervielfacht. Die Subventionen für erneuerbare Energien wie Wind- und Solarstrom können die hohen Kosten nicht auffangen, und die Volatilität dieser Energiequellen führt zu einer weiteren Destabilisierung der Versorgungssicherheit. Das Resultat: Ein erwarteter Produktionsrückgang der deutschen Industrie von alarmierenden 2,5 Prozent in diesem Jahr, was einen kumulativen Rückgang von elf Prozent seit dem Spitzenjahr 2018 bedeuten würde.
Politische Fehltritte und ihre Konsequenzen
Die politischen Entscheidungen der letzten Jahre haben Deutschland in eine prekäre Lage gebracht. Die energiepolitische Ausrichtung der Bundesregierung, insbesondere der Fokus auf erneuerbare Energien, wird von vielen als nicht ausreichend kritisiert, um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu sichern. Die gesprengten Nordstream-Pipelines und die aus politischen Gründen nicht in Betrieb genommene verbliebene Leitung sind Symptome einer tieferen Malaise in der deutschen Energiepolitik. Es scheint, als würde sich das Land selbst der Mittel berauben, die es für eine florierende Zukunft benötigt.
Die Zukunft der deutschen Industrie
Wenn sich der Trend der hohen Energiekosten und der mangelnden Versorgungssicherheit fortsetzt, könnte die deutsche Industrielandschaft bis 2030 unkenntlich werden. Betriebsschließungen und Produktionsverlagerungen ins Ausland sind bereits jetzt eine Realität, die Arbeitsplätze und das Bruttoinlandsprodukt des Landes bedrohen.
Was ist zu tun?
Die einzige Rettung scheint in einer radikalen energiepolitischen Kehrtwende zu liegen. Deutschland muss sich um alternative, günstige und zuverlässige Energiequellen bemühen. Doch selbst wenn die Union die nächste Bundestagswahl gewinnen sollte, ist es fraglich, ob sie in der Lage sein wird, die notwendigen Veränderungen durchzusetzen, insbesondere wenn sie auf die Unterstützung der Ampel-Parteien angewiesen ist.
Ein Aufruf zur Unterstützung
Unser unabhängiger Journalismus setzt sich dafür ein, eine kritische Gegenstimme zu den regierungstreuen und staatlich geförderten Medien zu sein. In Zeiten, in denen Informationen mehr denn je bekämpft werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir weiterhin die Wahrheit aussprechen und die Interessen der deutschen Bürger vertreten. Wir laden Sie ein, uns auf diesem Weg zu unterstützen und unsere Arbeit durch eine Spende zu würdigen. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Stimme gehört wird und die notwendigen Veränderungen im Interesse des deutschen Volkes angestoßen werden.
Die Zukunft Deutschlands steht auf dem Spiel – es ist an der Zeit, dass wir uns auf unsere Stärken besinnen und die Weichen für eine sichere und prosperierende Zukunft stellen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik