
Wirtschaftskrise in Deutschland: Dramatische Insolvenzwelle und steigende Arbeitslosigkeit alarmieren Verbände
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer dramatischen Abwärtsspirale, die durch die verfehlte Politik der Ampel-Regierung noch verstärkt würde. Täglich müssten drei Unternehmen Insolvenz anmelden, während die Arbeitslosenzahlen bedrohlich auf die Drei-Millionen-Marke zusteuern würden. Diese alarmierenden Zahlen hätten nun führende Wirtschaftsverbände dazu veranlasst, eindringlich vor einem wirtschaftlichen Kollaps zu warnen.
Dramatischer Hilferuf aus der Wirtschaft
Gitta Connemann, Vorsitzende der CDU-Mittelstandsunion (MIT), hätte die prekäre Situation in drastischen Worten zusammengefasst: Der Wirtschaft stünde das Wasser bis zum Hals. Die täglichen Insolvenzmeldungen und die steigenden Arbeitslosenzahlen wären ein deutliches Warnsignal. Jeder weitere Tag ohne durchgreifende Wirtschaftsreformen würde die Situation weiter verschärfen.
Doppelkrise lähmt Deutschland
Deutschland sähe sich derzeit mit einer gefährlichen Doppelkrise konfrontiert: Neben der sich zuspitzenden Wirtschaftskrise würde auch die unkontrollierte Migrationspolitik das Land vor massive Herausforderungen stellen. Die ideologiegetriebene Politik der Ampel-Koalition hätte zu dieser verheerenden Situation maßgeblich beigetragen.
Die Wirtschaftspolitik ist die Mutter aller Wahlkämpfe. Je stärker unsere Wirtschaft wächst, desto einfacher wird es sein, gesellschaftspolitische Herausforderungen zu bestehen.
Wirtschaftspolitik muss Priorität haben
Steffen Kampater, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), würde die zentrale Bedeutung der Wirtschaftspolitik betonen. Ein wirtschaftlich starkes Deutschland wäre die Grundvoraussetzung für die Bewältigung aller anderen gesellschaftlichen Herausforderungen. Die aktuelle Fokussierung auf ideologische Nebenschauplätze würde den Wirtschaftsstandort Deutschland dagegen weiter schwächen.
Politische Wendung im Wahlkampf
Ursprünglich hätte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz die Überwindung der wirtschaftlichen Stagnation zum zentralen Wahlkampfthema machen wollen. Nach dem Attentat von Aschaffenburg sei jedoch eine Strategieänderung erfolgt, die den Fokus auf eine härtere Migrationspolitik gelegt hätte. Der jüngst gescheiterte Gesetzentwurf würde die politische Handlungsunfähigkeit in dieser Krisensituation deutlich demonstrieren.
Dringender Handlungsbedarf
Die dramatische wirtschaftliche Entwicklung würde zeigen, dass Deutschland dringend eine neue politische Führung benötige, die sich wieder auf die Stärkung des Wirtschaftsstandorts konzentriere. Die ideologiegetriebenen Experimente der aktuellen Regierung hätten Deutschland an den Rand des wirtschaftlichen Abgrunds geführt. Nur eine Rückbesinnung auf marktwirtschaftliche Prinzipien und der Abbau überbordender Bürokratie könnten das Ruder noch herumreißen.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #CDU-CSU
- #Wahlen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik