
Wirtschaftskrise verschärft sich: Nächstes deutsches Traditionsunternehmen geht in die Knie
Die Pleitewelle in Deutschland rollt unaufhaltsam weiter. Nun hat es das Mainzer Sanitärunternehmen "Terra Cleaner" erwischt. Mit 250 Mitarbeitern und Standorten in 70 deutschen Städten war das Unternehmen bislang ein wichtiger Player in der Branche. Doch vergangene Woche musste die Geschäftsführung beim zuständigen Amtsgericht Mainz Insolvenz anmelden.
Dramatische Entwicklung trotz Millionenumsatz
Besonders bitter: Noch im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen beachtlichen Umsatz von 10,2 Millionen Euro. Dennoch konnte der Sanitärspezialist dem wachsenden wirtschaftlichen Druck nicht mehr standhalten. Die beauftragte Kanzlei Brinkmann & Partner hält sich zu den konkreten Insolvenzgründen bedeckt - ein Muster, das wir in der aktuellen Wirtschaftskrise immer häufiger beobachten können.
Mitarbeiter in Ungewissheit
Zwar sollen die Löhne und Gehälter durch das Insolvenzgeld noch bis Ende Juni 2025 gesichert sein. Was danach mit den 250 Arbeitsplätzen passiert, steht jedoch in den Sternen. Die Geschäftsführung sucht fieberhaft nach Investoren, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Vorerst soll das Tagesgeschäft weiterlaufen - eine typische Durchhalteparole, die wir aus zahllosen Insolvenzverfahren kennen.
Alarmierende Pleitewelle erreicht neue Dimension
Der Fall "Terra Cleaner" reiht sich ein in eine beispiellose Serie von Unternehmenszusammenbrüchen. Die Zahlen sind erschreckend: Allein im Januar 2025 wurden 1342 Firmenpleiten registriert - ein Anstieg von 49 Prozent gegenüber dem Vor-Corona-Niveau. Experten prognostizieren für das laufende Jahr bis zu 30.000 Insolvenzen.
Politisches Versagen wird zur Existenzbedrohung
Die Gründe für diese dramatische Entwicklung liegen auf der Hand: Eine verfehlte Wirtschaftspolitik der Ampel-Regierung, explodierende Energiekosten und ein Bürokratiemonster, das den deutschen Mittelstand erdrosselt. Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) warnt bereits, dass die aktuelle Situation mit der Finanzkrise 2009 vergleichbar sei - mit dem Unterschied, dass heute vor allem größere Unternehmen betroffen sind.
Düstere Aussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland
Die Kombination aus hohen Energiepreisen, steigenden Personalkosten und ausufernder Bürokratie entwickelt sich zu einem toxischen Cocktail für die deutsche Wirtschaft. Während andere Länder ihre Unternehmen entlasten, werden deutsche Firmen durch politische Fehlentscheidungen systematisch geschwächt. Der Fall "Terra Cleaner" könnte sich als weiterer Vorbote einer noch dramatischeren Entwicklung erweisen.
Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie viele weitere Traditionsbetriebe diesem Abwärtstrend noch zum Opfer fallen werden. Eine Trendwende ist ohne grundlegende Kurskorrektur in der Wirtschaftspolitik kaum zu erwarten.
- Themen:
- #Insolvenzen
- #Energie
- #SPD
- #Grüne
- #FDP

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik